Also ich hab den Sensor heute Verteufelt... hab Autogewaschen in ner SB-Waschanlage, sprühe das heck ab und was geht auf... genau, die Klappe... Hatte ihn von innen erst sauber gemacht, nun hat er auch bißchen Wasser in Kofferraum bekommen... aber nicht das es nur 1x passiert ist. Wäre ja langweilig...
Ist mir aber auch vorher noch nicht passiert.
Beiträge von Sputi
-
-
Kannst am ST auch 19" ohne veränderung fahren. 215er passen ohne Probleme und es ist noch Luft was den Radkasten angeht. Laut TÜV sind auch 225er auf 19" kein Problem. Hab sie noch nicht draufgehabt, aber kommen mit großer Wahrscheinlichkeit beim nächsten Wechsel.
-
Die Reinigung ist, so wie mir gesagt wurde, auch bei Benzinern. Da wohl in längeren Intervellen wie bei Diesel. Ich hab den 1,4er Turbo seit ca 1,5 Jahren. warte eigentlich ehrlich gesagt auf eine ähnliche Meldung. aber kommt nix. Fahre überwiegend Kurzstrecke. ca 5 -7 km bzw ca 15km /d. also nur arbeitsweg. hin und wieder (selten) mal BAB. Auch meiner hat nen Partikelfilter (was meines erachtens der größte Blödsinn und reine Geldmache fürn Staat ist) drunter. Mal davon abgesehn, dass die Steuern dadurch höher sind, bekommt man nichtmal was gescheites für die Abgase.
Handhabe es mit meinem seit ich ihn habe eigentlich so, dass ich in den Sommermonaten gern mal für 2 - 4 Tankfüllungen Super + Fahre. mal abgesehn davon, dass ichs tatsächlich ab der 3. (spätestens) merke, dass Plus drin ist. Versuch ich auch mal die Spinnen ausm Auspuff zu blasen, indem ich einfach mal nen paar KM Autobahn fahre. Natürlich gern mal nachts am Wochenende, wenn ich dann mal frei hab und die Zeit dazu. -
Kann dir den Duplex von Friedrich Motorsport empfehlen, den fahre ich drunter. Kann leider weiter nach vorn Richtung Motor nicht mehr viel bzw nix mehr machen wegen des blöden OPF. aber der Duplex ist erste Sahne.
-
So, jetzt mal für alle, die die Düsen bestellen wollen, habe mir den Link geben lassen von Kleinanzeigen. Sie stehen aktuell auf Reserviert, weil die bestellung erst noch gesammelt wird, und dann raus geht. Werde mich jetzt mal etwas ausklinken und Relaxen beim EuroTruck Sim2, noch ein paar Geschenklieferaufträge fahren
Falls wir uns nicht nochmal lesen, wünsche ich allen ein besinnliches Weihnachtsfest. Habe die nächsten 4 Tage Nachtdienst, von daher in der Reaktions- und Antwortgeschwindigkeit etwas eingeschrenkt.
HO HO HO
-
Moin, gemacht hab ich sie nicht. Bzw welche meinst du? Hab spontan jetzt noch die Düse für die Rückfahrkamera im Hinterkopf (die ich mir auch noch machen will) Die ist nicht von mir. Vermute mal, dass die Zeichnung nicht all zu schwer ist, hab den Aufbau aktuell nicht vor Augen, aber mit Zeit und Geduld machbar. Bin mit dem Zeichnen auch noch nicht soooo fit. Mechanismen hab ich noch nicht probiert, aber einzelne Körper gehen mittlerweile locker von der Hand. Mein 1. Projekt woran ich mich versucht habe, war die Halterung für die Powerflex (der Seitenhebel). Die aktuellen Smartphones sind alle zum Teil breiter, als die Arretierung raus gezogen werden kann. Den hab ich mir selber gezeichnet und um nen cm verlängert. Haben auch einen User, der das Ding auch hat, und gg Unkostenbeitrag verschickt. Hab mir nur gedacht, versuche es erstmal, mit Erfolg, selber. Die Zähne haben am längsten gedauert.
gesamt glaub um die 8h gebraucht. Danach kam dann ne Unterbauhalterung für mein Rom-Laufwerk (keinen Einschub mehr im PC) ne Stifthalterung fürs Whiteboard etc. Also einfache Kleinteile als Übung. Dann kam die Handyhalterung als Induktivumbau für den Powerflex (nur die Halteplatte am Anschluss blieb) mit Verschraubung etc, als next level Projekt quasi. Klappte auch super. Aber muss nochmal überarbeitet / umstruktuiert werden, geht noch besser. Ach... Hab nen Rex2 Wlan von Bresser als 2. Drucker zum 40. geschenkt bekommen, der hat ne neue Halterung für die Filamentspulen bekommen, auf die auch jede Rolle passt. Das Original war nicht so der renner. Befestigt / Gesichert werden sie mit ner Flügelmutter auf integriertem / gedrucktem Gewinde. Also doch mal nen mechanisches teil
(Grad Brainstorming, wie ich den Einsteller versuchen würde, habs noch nicht gemacht, 1x Zylinder mit Bohrung und 4x Vertiefung und an dem angesetzt noch nen 2. Zylinder als Griff. Müsste klappen. Auf mind. 30% Infill und 0,16mm Layerhöhe. Ohne es zu testen, müsste es halten. Liegend drucken, dann ist mehr Stabilität in der "Spitze" vom Aufsatz)Ach, warum ich grad im Forum bin...
Hab heut morgen bescheid bekommen, dass nochmal ne Bestellung wegen der düsen raus soll.
Wollt da nur bescheid geben, wenn noch wer Interesse hat. (um Vermutungen etc vorzugreifen, ich bekomme keine Provision oder so. Kenn den guten auch nicht wirklich. Hab aber gute Erfahrung mit meiner Bestellung gemacht.)
-
Kann ich zur Verfügung stellen. Hab es aber noch nicht angefangen. denke mal, dass es, vorausgesetzt die Maße stimmen / passen, eine Sache von ca 3h sind. davon sind 2,5h wahrscheinlich druckzeit. vielleicht auch 3. Gehe jetzt mal, blauäugig wie ich bin, von ca 30min Konstrukionszeit aus, inkl dem intensiven betrachten um noch schwachstellen zu sehen und gleich auszubessern. Formstabil, Indiviuell... Blödsinn... Formstabil reicht. Muss nicht alles verziert werden.
-
Also wenn es das nicht geben sollte, hätte ich da schonmal Gedankenansätze die in unterschiedliche Richtungen gehen. Das einzige, woran es hängen könnte, wäre die Funktionalität. In dem Sinn selber bauen, dass man die Isofix-halterungen besorgt, diese an einer Stabilen Halterung befestigt welche wiederum an den Sitzbefestigungen angebracht wird. Hab da die dicken Schrauben im Sinn, wo damals die Schroth-Gurte befestigt wurden. Nicht schön, aber stabil, wäre eine breite Halterung, die hinter dem Sitz ist und durch den Schlitz Rückenlehen/Sitzfläche die Halterung nach vorn bringt. Somit wäre die Stabilität durch den Beifahrersitz, der den Halt gibt, gegeben. Die Festigkeit durch die Schrauben des Sitzes... Kannst es einigermaßen nachvollziehen? Also wenn man es so machen würde, wie ich es im Kopf hab, dann ists für den Kindersitz 120% sicher und fest. Einzig derjenige, der hinter dem Sitz ist könnte gegen die Halterung stoßen. Ich weiß, hab viel Fantasie...
-
Aber mal Spass bei Seite... wußte gar nicht, dass es auch Isofix für Vordersitz gibt. Kenne nur mitm Gurt. Kommt vielleicht auch daher, wenn man keine eigenen Kinder hat.
-
AAAACH.... Isofix... Spax... zapzarap und fest is der Juniorthron.