Beiträge von Sputi

    War die 150er. Hat auch gerade so gereicht. Das Emblem 3 Schichten, Grill 4. + eine kleine Ecke etwas repariert.

    Wenn ichs nochmal machen muss, mache ich es auch so, dass ich morgens anfange und zum nächsten Tag stehen lasse. Hat ca 3h getrocknet und ganz vorsichtig mit Spatel und Skalpell die fallen abgefahren. Langsam gelöst.

    Die Streifen waren mein erster Akt, hab ich über Amazon.

    Finest-Folia Devil Eye® Scheinwerfer Folie KX004 https://www.amazon.de/dp/B078NWDBS6/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_EDPKV7B0...

    Wenn es sich löst, halb so wild. Dann mache ich es nächstes Jahr nochmal wenn es wärmer ist. Vielleicht finde ich auch wen, der mit den chrom ab macht. Hab schon 2 Pins gebrochen. Wollt nicht weiter versuchen, bei meinem Glück fällt es ab und geht nimmer dran.

    Wenn es in 1 Woche die waschanlage übersteht, wird es auch halten. ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hi zusammen, hab heut auch nen Beitrag zum Thema Sprühfolie. Verwender habe ich von Foliatec matt schwarz. Opel-amblem und leisten des Grills. War mein erstes mal mit Sprühfolie. Hatte auch das Problem, dass ich den Rahmen vom Grill nicht ab bekommen habe. Also müsste angeklebt werden. Bin aber trotzdem mit dem Ergebnis zufrieden. Auch wenn ein oder zwei Ecken nicht so gelungen sind. Fällt aber auch nur bei genauem hinsehen auf. Hab mal vorher/nachher bebildert.

    20211107_172117.jpg


    20211107_172326.jpg

    Also ich lasse mir z.b. Verbrauch der aktuellen Fahrt und gesamt, aktuelle Motorleistung in PS, Drehzahl und tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen. Alles gespiegelt auf dem Display. Also das vom Radio.

    So ihr Lieben. Ich habe fertig. Bin von der Mittelkonsole ausgegangen. Der sicherungskasten hat auf der 29 (unterste Reihe, glaub 3 oder 5. Von links) für zigarettenanünder vorn die Belegung. Hab Da nen die angesteckt das Kabel hinter der verkleidung Fahrerseite nach hinten gelegt. In der verkleidung die Dose eingebaut. Die Masse hab ich an der karosserie abgeklemmt, im Bereich der sitzlehnen ist schon ne schraube mit masse-anschlüssen. Im Plastik ausgeschnitten und die Dosen eingesetzt. Habe Dafür noch ne adspterplatte gedruckt, weil der Rahmen etwas zu hoch ist für die Rille. Aber es passt und find es sieht absolut stimmig aus. ;)

    Die Dose selbst ist auf Zündung, kann aber nochmal separat geschaltet werden.


    20211106_150814.jpg


    20211106_203036.jpg


    20211106_203058.jpg


    20211106_203132.jpg

    Ich finde, dass die Anleitungen bei Opel generell den Nachteil haben, dass sie viel zu allgemein gehalten sind. Hatte das Problem mit der nicht funktionierenden Tag/Nacht-Umschaltung auch am Anfang. Bin aber durch Zufall selber drauf gekommen. Hatte ähnliches Problem diese Woche auch im Bezug auf den Sicherungskasten im Kofferraum. Laut Anleitung sollte im Kofferraum auf der linken Seite ein Sicherungskasten sein. Wollten dort Zündungsplus abzweigen für die Steckdose, welche nachträglich rein soll. Aber war so einiges da, aber kein Sicherungskasten. Ich weiß nicht, wie es in den "älteren" Modellen ist, meiner ist glaub 08 oder 03/2019 (also Erstzulassung 08, bin aber der Meinung irgendwo was von 03 gelesen zu haben), bei mir war / ist kein Sicherungskasten. Haben die komplette Verkleidung der linken Seite im Kofferraum ausgebaut, nix da. Lediglich der "Flies" auf dem Radkasten war noch drin. Die 2 Sicherungen an der Batterie waren Dauerplus. also muss ich an die vorderen Sicherungen gehen und Kabel nach hinten verlegen.

    Genau das ist die Funktion, die ich für meinen Vater aktiviren muss. Der bringt so einiges fertig, inkl sich im Auto auszusperren mit Schlüssel aufm Sitz :rolleyes: und ich darf dann 60km fahren um mit seinem Reserveschlüssel ihn wieder rein zu lassen...

    Für den Abstandstempomat brauchst zusätzlich nen Sensor. Glaub auf Radar-basis. Hatte Meine Frau im Firmennamen (Polo) und da kam so nen klitzekleines bißchen der Neid auf. Mein Ast hat es nicht, wollt aber. Hab mich mal darüber informiert. Weiß nur nicht was es kostet. Wäre Also der Sensor und die Programmierung die sich opel bestimmt auch gut bezahlen lässt. Hab mir dann gedacht, seit 22 Jahren nicht gebraucht, beim verkehr wird aufgepasst, also brauch ich nicht...