Schwarzes Loch stimmt, aber es wäre auch mein erstes Auto mit Sieb. Der Bruder von meinem FOH nimmt das Sieb zum Nachfüllen übrigens immer raus (J), der ist da genauso ungeduldig wie ich
Beiträge von hallo.amt
-
-
Dann liegt es wahrscheinlich nicht an der App. Vielleicht kann man das OnStar im Auto selbst mal neustarten.
<Spekulation> Das Auto hält die Verbindung aber wahrscheinlich nicht dauernd offen sondern baut die Verbindung erst bei Bedarf auf. Bedarf kann durch eine SMS oder durch Anlassen verkündet werden. <Spekulation Ende> Hat eigentlich schon jemand mal die Telefonnumer seines OnStarts rausbekomen ? -
-
Zum Musikvergleich, das passt auf der AB immer, bitte auf freie Fahrt achten
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Super
Dann viel Spaß mit der App. Es gibt auch noch alternative Apps, da kann man scheinbar auch das Licht ohne die Hupe einschalten, die habe ich aber nicht probiert. -
Nicht in der App,die normalen Apps geben die Verantwortung dafür auch verständlicherweise ab.
In 'Einstellungen' -> 'Apps' -> 'myOpel' gibt es einen Knopf 'Daten löschen,' ja, die Anwednungseinstellungen musst Du in den Systemeinstellungen löschen. Macht technisch, aber nicht aus Benutzersicht Sinn. Dann ist die App wie frisch installiert.
Hilft leider oft. -
Ich in meinem J das Ifnity Sound Sytem drin und bin dem sehr zufrieden das werde ich wohl in meinem K sehr vermissen.
Da bin ich ehrlich gespannt, der Premiumsound kommt auch an recht gute Systeme dran. Auch wenn ich doch noch ein Lautstärkepumpem provozieren konnte. Von der Wiedergabequalität ist das System aber ziemlich gut (meine subjektive Meinung.)
-
S5, ist das noch KitKat, Lollipop oder schon Marshmallow ? Da habe ich ehrlich gesagt den Überblick über die offiziellen Versionen verloren, hier in der Firma habe ich überall Cyanogenmod verteilt. Kann es aber bei Bedarf gerne probieren, eine alte Version ist da schnell installiert.
-
Stimmt, das Grün sieht aus wie Jaguar. Auch wenn das Beige-grau toll ist, manchmal träume ich auch von dem Perleffekt...
-
Leider nein, bei mir tut sie ohne Probleme. Da wäre interessant zu wissen, ob Du ein iPhone oder ein Android Gerät benutzt und welche Version das iOs oder das Android haben.
Bei Android kannst Du mal versuchen, die Einstellungen unter 'Apps' -> myOpel -> 'Daten löschen' zu löschen. Es gibt leider viele Apps die mit fehlerhaften Daten nicht zurecht kommen. Bei CyanogenMod und anderen Androidgeschmäckern kannst Du auch einen Fehlerbericht senden, wenn das Programm abschmiert. Das wird von Opel aber wahrscheinlich nicht gehört und der Fehler lebt weiter...