In der BA steht nichts über AdBlue -> Speicherkat, zumindest bei den jetzt verfügbaren.
Es ist hinter dem Tankdeckel aber auch genug Platz für einen kleinen zweiten Einfüllstutzen, da könnte noch was passieren. Beim Insignia gibt es den gleichen Motor mit SCR.
Beiträge von hallo.amt
-
-
grob gesagt an den rot markierten Stangen. Die erlauben eine parallele Bewegung (dazu Wikipedia)
Wattgestänge.png
(auf https://www.flickr.com/photos/astrablog/4837621584/ gefunden)
Und die andere fährt auch wie auf Schienen, da bin ich mal auf die hoffentlich bessere gespannt) -
Der Wattlink gibt besseren Seitenhalt bei etwas vergrösserter ungefederter Masse. Hier in den Bergen kann das durchaus einen Unterschied machen, kenne aber bis jetzt nur die Variante ohne. Die hat sich auch schon gut gefahren.
-
Man hat sie uns zumindest noch so verkauft, dann hoffe ich auch, daß Opel das so einhält. Die Konstruktion selbst stirbt ja nicht, die wird noch für stärkere Moroten benutzt. Mal schauen, wie mein Auto hier ankommt...
-
Weiss passt echt saugut, da sieht schwarz echt langweilig aus, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß
-
na ja, dann sollte ich ja zumindest den "WattLink" noch haben.
Somit sehe ich im mom. nur Vorteile und muss mich bislang noch nicht ärgern das ich schon bestellt habe.
Genau so sehe ich das auch
-
wer hätte das gedacht
-
Dann hast Du einen komfortabel in die Tasche passenden und der zweite Fahrer hat Löcher in der Tasche. Da macht dann auch die Personalisierung mit den Schlüsseln weniger Sinn, bei mir würden dann alle den klappbaren Schlüssel nehmen.
-
Schade, daß die den Watt Link rausnehmen... Da hat sich eine Bestellung gelohnt oder macht der eher Probleme ?
Und ein zweiter Schlüssel ist nie verkehrt, gibt es dann den guten alten Werkstattschlüssel als Ersatz ? -
Nein, die wird immer noch in Rüsselsheim eingebaut. Die Vorfreude währt immer länger