Beiträge von AstraKaFahra

    Den bin ich jetzt am Samstag probegefahren. War echt begeistert! Ist ein wirklich schönes Auto geworden und die Fahrleistung hat micht auch überzeugt! Am Preis wollte der Händler leider erstmal nicht mehr großartig etwas machen...


    Nur das Thema LSPI lässt mich nicht wirklich in Ruhe. Das bereitet einem einfach ein ungutes Gefühl irgendwie -.- Ist das mit den neuen 1.4 Motor mir Euro 6d-TEMP auch nicht besser geworden? Gibt es hierzu noch weitere Einschätzungen?


    Habe gerade mal die Versicherung ausrechnen lassen, das Ergebniss ist leider auch nicht sooooo gut ausgefallen. Das ist schon echt happig was für den Astra fällig wird!

    Der Wirbel um LSPI beim 1.4 hat massiv abgenommen bzw. man liest gar nichts mehr zu dem Thema, seitdem Opel den Brennraumreiniger bei der Inspektion zugibt und das neue Öl verwendet wird. Ich würde mir da nicht mehr allzu große Sorgen machen.

    Das Pemco Idrive 300 ist ein 5w-30, da musst du dich vertan haben.

    Das Liqui Moly hat keine offizielle Freigabe, nur eine Empfehlung. Im Garantiefall würde Opel sich hier querstellen, also vorsicht.


    Eigentlich sollten die Öle auch alle unter https://www.gmdexos.com/brands/dexosd/index.html gelistet sein. Aber die Liste scheint momentan nicht zu gebrauchen zu sein.

    Aber evtl. für Dexos2 / Dexos1 Gen2 Nutzer interessant.

    Ich hatte vor einigen Monaten mal geschaut, da gab es Öl mit OV0401547 Freigabe nur von Opel direkt. Auf die Schnelle habe ich gesehen, dass Shell wohl auch eins in den Startlöchern hat, gibt es aber offenbar (erst) als Fass zu kaufen.


    Shell Helix Ultra Professional AO-L

    Ich habe die Lufteinlässe vorne vor 4 Wochen verschlossen. Hiermit hat der Motor nach ca. 10km Überland bei sehr defensiver Fahrweise die 90°C erreicht und bleibt dort stabil auch wenn ich mal auf der Autobahn 5km im Leerlauf das Auto rollen lasse. Spritverbrauch meine ich damit auch im Winter senken zu können.

    Dein Kühlwasser hat 90 Grad erreicht, der Motor längst nicht. Übrigens ist bei modernen Autos die Kühlmitteltemperaturanzeige beruhigt, d.h. sie bleibt bei 90 Grad stehen, auch wenn die tatsächliche Temperatur zwischen 75-110 Grad schwankt. Beim Warmfahren zeigt meiner übrigens auch schon 90 Grad an, wenn er tatsächlich erst knapp über 60 hat (Werte ausgelesen). Den Sinn dahinter werde ich nie verstehen.

    Während der ersten Corona-Welle hattet ich mal gegoogelt und da kostete das soviel. Kannst du mir bitte einmal einen nennen der so günstig ist, dann weiß ich für zukünftige Autos auch Bescheid? Danke :)

    Mh, das sind dann aber doch die Preise wo schon alles mit drin ist. Also Kennzeichen, Zulassungsgebühren..
    Ich war zwei Mal bei einem Bauwagen ggü. von der Zulassungsstelle Langenhorn. Ich weiß nicht, ob es den noch gibt, im Netz finde ich den auf die Schnelle nicht. five stars hh in Norderstedt soll auch sehr gut sein, stehen aber keine Preise auf der Website. Ist natürlich nur interessant, wenn du aus dem Norden Hamburg kommst.