Bei uns in Hamburg kann man online schauen, ob man einen Termin bei der Zulassungsstelle bekommt, i.d.R. braucht es da aber um die 6 Wochen. Wenn man oft schaut, kann man Glück haben, dass jemand einen Termin storniert hat und man zeitnah einen bekommt. Ist aber, meinem Eindruck nach, nicht gewünscht, dass jeder persönlich dort erscheint. Auch vor Corona schon nicht. Die Zulassungsstellen scheinen gerne mit den Zulassungsdiensten zusammenzuarbeiten, denn die schauen vorher, ob alle Unterlagen vorhanden sind. Ist natürlich ein angenehmeres Arbeiten, als sich jeden Tag mit zig Leuten rumschlagen zu müssen, bei denen die Unterlagen u.U. unvollständig sind, die Leute frech werden o.ä.
Kann jedem nur raten, investiert die 15-20€ in einen Zulassungsdienst, da habt ihr i.d.R. nach zwei Werktagen alles erledigt. Die bringen jeden Tag einen Haufen unterlagen dort hin und holen die abgearbeiteten spätestens nächsten Tag wieder ab.
ZitatAlternativ kann man einen Dienstleister bezahlen, der hat sich dann vorab schon zig Slots vorab reserviert und berechnet einem zwischen 80-150€, dann hat man das in 2-5 Werktagen.
Die reservieren sich nichts, die werden dort mit Kusshand empfangen. Kostet meiner Erfahrung nach höchstens 20€ mehr, als wenn man alles selber macht, erspart einem aber unbezahlbar viel Zeit und Nerven.