http://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop18179151/4503392790-cImg_3_4-w720/Astra-Kofferraum.jpg
Bei mir sieht das wie in dem Link aus. War bei dir Mal ein Reserverad drinnen? Und es fehlt jetzt ein Teil?
http://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop18179151/4503392790-cImg_3_4-w720/Astra-Kofferraum.jpg
Bei mir sieht das wie in dem Link aus. War bei dir Mal ein Reserverad drinnen? Und es fehlt jetzt ein Teil?
Für den ST hoffe ich auch noch auf einen doppelten Boden. Sonst hat man da ganz schön viel verschenkten Raum mit Reifen-Reparatur-Set.
Der ST hat doch von Werk aus einen oder was meinst du.
Nein, wenn mein Handy per USB verbunden ist, funktioniert alles. Aber wenn ich nur eine Bluetooth Verbindung möchte, kommt im Bildschirm: Bluetooth Verbindung mit Handy koppeln? dann kann ich nur "Abbrechen" oder "widerholen" drücken. Und es entsteht keine Verbindung
Hatte ich auch schon mal. Da hilft nur das Profil bzw pairing auf dem Handy löschen und neu pairen/koppeln.
Seit ich mein Handy mit "Android Auto" verbunden habe, bekomm ich keine normale Bluetooth Verbindung mehr.
Das Auto versucht zwar zu koppeln aber es funktioniert nicht.
Hast du die Probleme wenn dein Handy per USB angeschlossen ist? Oder wenn du nur Bluetooth nutzen willst ohne USB und Android Auto. Unter Android Auto wird die Verbindung immer unterbrochen. Bzw. du kannst nicht mehr koppeln. Eine Verbindung besteht aber trotzdem. Per Kable und Bluetooth.
Wenn du nur Bluetooth nutzen willst und es geht nicht mehr. Einfach mal die Kopplung komplett löschen.
kann ich auch per sprachbefehl zb. WhatsApp Nachrichten versenden oder geht das nur mit dem blöden Apfel???
Das geht, man muss aber deutlich sprechen. Sonst kommt da "interessantes" raus . Daher nutze ich das nur zum vorlesen und kurze ja oder nein als Antwort.
Wenn man einstellen kann, dass die Türen nur per Fernbedienung zu öffnen sind, sollte es ja genauso sicher sein wie die Technik ohne Keyless. Der Grund warum man die Autos stehlen kann ist ja, dass man das Signal verstärkt, ins Auto einsteigt und dadurch wegfahren kann. Bekommt der Dieb das Auto nicht auf, kann der auch nicht Start drücken.
Sollte dann keine Funkfernbedienung sein die schon geknackt wurde wie bei VW
Wie ist es denn bei dem Astra mit Keyless, kann man sagen Türen nur per Fernbedienung öffnen (es geht mir hier nicht um Sinn und Unsinn solch einer Einstellung)?
Alles anzeigenMoin zusammen,
ich konnte heute endlich mal meine neuen Scheibenwischer testen.
Da ich es satt hatte mit bescheidener Sicht zu fahren, habe ich die Bosch Aerotwin montiert.
Gerade zu dieser Jahreszeit doch sehr wichtig, wie schnell wechselt das Wetter mal von Schnee auf Regen.
Und die Scheibenwischer die Opel verbaut sind einfach beschisxxx.
Und was soll ich sagen, endlich ist ruhe im Auto und meine Seite der Scheibe wird zudem streifenfrei Sauber
Endlich...
Und das für 24,95€.
Gleiche bei mir. Das Geratter und die Schlieren waren mir zu nervig. Bosch Aerotwin gekauft und man hört nichts mehr. Schlieren sind auch weg.
Wie laut die vorher waren habe ich daran gemerkt, dass ich bei den neuen ein paar mal dachte der wischt gar nicht, da kein Geräusch mehr.
Wie sind denn bei euch die Düsen eingestellt, also wo ca. wird das Wasser bei euch auf die Scheibe gesprüht? Ich frage deswegen, weil bei mir das Wasser sehr weit unten auf die Scheibe gesprüht wird. Anfangs dachte ich mir, dass das eventuell so sein soll damit die Wischerblätter nicht bis zur Hälfte über trockene Scheiben fahren müssen. Allerdings fiel mir dann auch auf, dass es immer einen Moment dauert bis das Wasser kommt und da sind die Wischer schon untewegs, d.h. bei der ersten Aufwärtsbewegung fahren sie fast ohne Wasser nach oben.
Ausserdem habe ich es bei anderen Autos noch nicht gesehen, dass die Düsen so weit unten auf die Scheibe zielen.
Ist bei mir auch so tief. Muss darum auch extrem viel Wasser nutzen. Werden jetzt mal höher einstellen und hoffe, dass es dann besser sauber wird.
Ihr redet hier von 2 verschiedenen Sachen ;-). Wenn ich es richtige sehe ist Groovetronic aus Deutschland und faco777 aus Österreich. Darum könnt ihr das nicht vergleichen
Wegen der Start/Stopp Geschichte. Bei meinem 1.0 Handschalter geht der erst dann in den Stopp Modus, wenn man Kupplung tritt, Gang rausnimmt und steht.
Ich bin mal so frei zu behaupten, dass die viele mit eingelegten Gang an der Ampel stehen. Bei denen würde in der Ausführung nichts stoppen.
Und wie schon geschrieben, an LKWs kommt man gut vorbei. Auf Landstraßen sowie auf Autobahnen. Man muss sich nur angewöhnen öfters mal wieder den 4ten Gang zu nutzen.
Edit. Ach hatte FlowRyan auch schon geschrieben