Kann nur sagen ....... feines Forum, sehr informativ, nette Menschen.
Bin froh hier gelandet zu sein .... weiter so
Beiträge von Pet
-
-
Das gleiche gilt auch für den Behindertenausweis ;), ist die Person nicht im Auto, heisst es Parkplatz bezahlen oder weiter weg parken.
Hier in Old Germany darfste mit nem "G" im Ausweis noch nich mal mehr aufn Behinderten Parkplatz. Finds iwi net so richtig fair, wenn da bei Behinderungen differenziert wird.
Klar, nen Rolli Fahrer oder jemand der mit Krücken laufen muß geht wesentlich mühseliger, als ich mit ner Prothese. Aber die Tatsache mindert meiner Meinung nach keineswegs
den Umstand. Anstatt zu differenzieren sollten mehr Parkplätze geschaffen werden. Das hat mich nach der Umstellung damals mal eben 50 Mark gekostet, weil ich auf einmal
auf Behindertenparkplätzen als Gehbehinderter nicht mehr stehen durfte.
Sry für den Themenabweichenden Post, aber das wurmt mich ohne ende -
Prächtige Tierchen @Fire77
Also ich nutze wie gesagt keine box, weil ich das meinem Hundi nicht zumuten mag. Hinter dem Universalgitter sichere ich den Hund noch mit einem Brustgeschirr an einer Bodenöse vom Kofferraum (Kombi natürlich).
Da er keiner von der unruhigen Sorte ist, neigt er nicht dazu sich zu verheddern mit der Leine. Hat bisher einwandfrei gefunzt. Aber das Transportieren von Tieren ist meiner Meinung nach immer speziell, weil keines wie das andere ist vom Typ her.
Für den Einen sind Boxen besser, für den Anderen eben wie bei mir ein Gitter.
Wären nur mal alle so wie meine kleine Mischlingsdame. Die bekommt auch nen Geschirr an, wird an den Halter vom Gurt gesichert und nach 5 Min. Autofahrt macht die tief und fest Bubu -
Das ist nicht ganz richtig, wenn man einen Schwerbehindertenausweis mit einem orangenen Flächenabdruck hat, kann man entweder eine 50 %-ige Kfz-Steuerermäßigung oder eine Wertmarke für den öffentlichen Nahverkehr gegen jährliche Zahlung von 80 € in Anspruch nehmen.
Bei der Versicherung gab es mal 12,5 % Nachlass für Behinderten, gibt es heute nicht mehr. Hat mich persönlich nicht weiter gestört.
Im Detail haste das völlig korrekt dargestellt Opelaner
Und najaaa 12,5% immerhin, gelle -
Jup ... zu früheren Zeiten war man ab 50% komplett von der Straßensteuer befreit. Unser toller Staat hat das dann großzügigerweise geändert.
Bei der Versicherung hatte ich früher auch dafür einen Nachlaß bekommen. Gibbet alles nich mehr. Glaub nur noch dann, wenn man das Kürzel "aG" im Behindertenausweis hat.
Das bedeutet glaub ich "aussergewöhnlich Gehbehindert", was auf Menschen zutrifft, die auch zu 100% Handicap haben und auf Hilfspersonen oder Hilfsgeräte, wie z.B. Rollstuhl und so angewiesen sind. -
Ich werde versuchen das Universaltrenngitter aus meinem H zu verwenden. Wenn das nicht paßt, kauf ich ein neues. Ich mag meinen Labrador nicht in ein Kennel setzen im Auto.
-
Schwerbehinderung
Wobei .... Schwer lass ma wech. Ich bin Prothesenträger und das ist eher noch als geringfügig einzuordnen. Gibt schlimmeres bedauerlicherweise.
-
Nojaaa Walter, mag bissl strange rüberkommen, da hassu wohl Recht. Ich hab das vll. bissl unkorrekt dargestellt. Ich gehe da von einer sehr sehr großen Lieferverspätung aus. Und bevor ein Kunde nen Auto storniert.
Also dagegen sind doch 250 Okken nix ....... oder findste nich auch ?
Zudem würd ich das dem Hauptkonzern mal schön unter die Nase reiben als Händler. Wenn Opel seine Mühe und den Einsatz anerkennt, könnten die ihm ja seine "Auslagen" vll auch ersetzen ... nich wahr ? -
Also wenn das bei dem Link von Stefan paßt, kostet mein 1.6er mit 200 PS mich 63 Euro im Jahr (in Deutschland 50% Ermäßigung einbezogen).
Das geht ja noch -
Also @mfis
ich sach mal so. Verpflichtet is der FOH da zu gar nix, dir entgegen zu kommen. Aber er hätte kulanterweise von sich aus sagen können ..... hömma, du bekommst den Neuen vollgetankt her gestellt und die erste Inspektion bekommste für umme. Die erste is eh nur Pillepalle.
Alleine schon, weil er dich ja als zahlender Kunde halten möchte.
Ich bin zwar nich engstirnig, aber wenn mir einer mit so nem Spruch kommt - ich wars nich, Opel war's - der würd mich nach dem Empfang meines Autos nie mehr sehn auf seinem Hof.