Der Crossland und der Grandland haben schon viele Teile mit Französischer Teilenummer verbaut....
Beiträge von PoWeRcOrSa
-
-
Hallo,
Der A/B14NEL und A/B14NET waren immer baugleich. Wer erzählt sowas? Der A/B14NEL hat intern genau diesselbe Motorkennzeichnung wie der A/B14NET
Beim B14XFL und B14XFT dasselbe (LE2).
Lg Tino
-
... Der insignia ist doch erst dieses jahr (im Sommer) rausgekommen .... wer will da jetzt wissen was passiert wenn es wieder um die 0 Grad ist ???Im Moment ist auch beiden Astras Ruhe, da es zu warm ist ...
Gruß Uwe
Insignia A .... -
die sind so in der Feldabhilfe mit drin von Opel ich frag mich ob der J oder Insignia mit kamera keine probleme hat
Nein, dort ist das Problem nicht vorhanden.
Lg Tino
-
Ist doch eigentlich sch...egal.
Opel schreibt das neue Öl vor, es wird in Zukunft eingesetzt...fertig!
Ob es hilft oder nicht...bei LSPI´s solls ja helfen...mag jeder dann für sich rausfinden. Ich gehe mal davon aus, daß es zumindest nicht schädlicher als das alte Dexos2 sein wird.Richtig Potter,
es ist definitiv förderlich. Aber das Thema ist sehr komplex und noch lange nicht erforscht.
Zu sagen das Öl wird die LSPI komplett verhindern halte ich für vorzeitig. Klar verringert ein geringerer Kalziumanteil dies. Etwas Molybdän verhindert das ebenso.
So doof es klingen mag, ich trau dem ganzen nicht. XD
Apropro, wie definiert ihr das Ruckeln bei Vollast im unteren Drehzahlbereich welches ja rein zufällig im selben Wirkungsbereich ist wie das Auftreten des LSPI? Zufall?
-
Gegenfrage, wie soll das Öl gegen die LSPI helfen?
-
Das neue Öl wird nicht nur bei Vorfällen verwendet sondern als Anweisung bei jedem zukünftigen Service der betroffenen Motoren.Ich bekomme sogar auf Kulanz das Motoröl nochmal gewechselt, da zum Zeitpunkt der Inspektion Ende Juni das Dexos 1 Gen. 2 von Opel für die Werkstatt noch nicht lieferbar war.
Und ich habe keinerlei Probleme mit LSPI oder Ruckeln. Was sagt man dazu?
Weitere Infos hier...
Richtig Alex,man stellt jetzt Stück für Stück um. Die betroffenen Motoren sind in der von Dir geposteten Liste gut erkennbar. Und wer hätte das gedacht, nicht nur Direkteinspritzer
Das Öl wird eben nicht nur bei LSPI eingesetzt. LSPI betrifft aktuell vermehrt nur die DI. Auch die alten Saugrohr neigen zu einem Beschleunigungsruckeln.
Und wie es so schön in dem Link von Alex steht. Nur alleine das Öl ist nicht ausschlaggebend. Es gibt ein paar die haben es auch nach dem Wechsel auf Dexxos 1 Gen 2 nach geraumer Zeit wieder.
Aber es hilft definitiv, genauso wie Software und Kerzen.
Lg Tino
-
Das ÖL ist keine Abhilfe für das LSPI, sondern soll das Ruckeln minimieren.
Das LSPI ist eine andere Geschichte.
Lg Tino
-
-
Ehrlich gesagt täten die gut daran dir als Entschädigung nen Insignia zu geben.
Achwo, warum nicht gleich einen ganzen Fuhrpark als Entschädigung.
Du hast bestimtm ein Montagsauto erwischt, das gibs woanders genauso. Kumpel ärgert sich gerade mit seinem G7 herum. Und dort wird nix anders gehandhabt.
raynman, viel Glück und Kraft bei der Wandlung.
Lg Tino