Beiträge von flo987sa

    Danke für die Antwort.
    Bin halt noch neu bei Autosachen, vor allem Autoproblemen, da ich ja die letzten 20 Jahre nichts selber daran machen durfte.
    Ist ja mein erstes eigenes Auto um das ich mich selber kümmere /kümmern darf.


    Und bei den Softwareupdates stimme ich dir voll und ganz zu, deswegen auch auch kein EDS.



    Mfg Flo

    Diese beiden/drei Maßnahmen für den L2 sind ja das Dexos 1gen2 Öl zzgl. Additiv und das Softwareupdate gegen LSPI.

    Hallo @UHM1,
    ich bin die Woche auf dem Weg zum Teilehändler mit 3 Buchstaben zwecks Öl tauschen, hatte bisher keine Zeit dazu, Ärger mit der Arbeit. Da ich bisher keine Geräusche gehört habe und eigentlich nur wegen MAF und MAP (Luftmassensensor / Saugrohrdrucksensor) im Leerlauf nach kaltstart Probleme habe, denkst du ich sollte dass Additiv und das Softwareupdate auch vorsichtshalber machen lassen?

    Habe mir das jetzt über einen Versandhändler mit dem großen A am Anfang gekauft, auch wenn ich weiß das der Kauf dort die "Sklavenhaltung" unterstützt und man die kleinen Läden vor Ort ünterstützen sollte bin ich ja oft selbst in so einer Situation mit der Arbeit und muss sehen das ich über die Runden komme. Bei Ebay hatte ich auch schon negative Erfahrungen bei privat Angeboten.


    Wenn die Werkstatt das falsche Öl eingefüllt hat, ist das doch deren Fehler gewesen.
    Muss sie das dann nicht auch wieder in Ordnung bringen?


    Gruß Mue

    Ich denke mal die haben ihre Vorgaben, sonst hätten die ja sonst was an Öl einfüllen können und mir teuer verkaufen können. Da ich wie gesagt den Teile Händler mit den drei großen Buchstaben eigentlich meide, werde ich da auch nicht nochmal hingehen und einen erneuten Wechsel des speziell passenden Öles anstreben. Dann gehe ich lieber zu meiner freien Werkstatt, wo die das mal eben machen und das eventuell nicht mit einer angefangen Stunde = 1 Stunde Arbeitszeit verrechnen. Denen ist das ja auch nicht egal wenn sich im Dorf / Kleinstadt rumspricht, dass man dort abgezockt wird.

    Danke,
    ich werde schauen das ich dann nochmal das Öl wechseln lasse, diesmal bei der freien Werkstatt, mit denen kann man wenigstens reden und auch zuschauen bzw. mitwirken (Teile selbst besorgen und dann einbauen lassen, usw. natürlich nur wenn passend zur VIN). Den Teilehändler mit den 3 Buchstaben habe ich sonst auch eher gemieden, da man sich dort nur im Verkaufsabteil aufhalten darf und keinerlei Informationen bekommt.
    Mfg Flo

    Hallo Uwe,


    Ich denke das war der Thread, wo du auch als letzter dazu geschrieben hast, dass es da um D2 und nicht um D1 gen2 gehe...
    Wer hat erfahrung mit Motoröl Castrol Edge 5W-30 M oder TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30
    Ich habe das aber nicht verstanden, weil ich wie gesagt neu bei eigentlich allem bin.
    Vorher bekam ich immer die 10-14 Jahre alten Karren von meinen Eltern (habe einen sehr herrischen Vater und durfte kaum was selber machen/entscheiden) und fuhr sie bis sie halt nicht mehr fuhren (Reperatur lohnte sich meist nicht mehr). Erst seit ich ein einen Job über 1,5 Jahre hatte der equal pay vorsieht und das auch bekommen habe, konnte ich für mein erstes eigenes abzahlbares Auto ansparen und es auf Kredit kaufen (ohne Absprache mit meinem Vater... oh das gab Stunk). Und jetzt hat Corona mir alles zerstört. Ansonsten habe ich eigentlich nur Reifen gewechselt, mich darum gekümmert das ich meine Musik (Drum&Bass) im Auto hören kann und bin von A nach B gefahren. Daher ist alles was hier so an Typenbezeichnungen, Abkürzungen und Ausdrücken verwendet wird Neuland für mich.
    Aber schon mal Danke für den Tipp mit dem Öl, das werde ich auf jedenfall beherzigen und in der freien Werkstatt machen lassen, wenn der Wechsel wieder ansteht, bis dahin ist diese ganze Corona Sch#2%§ vielleicht auch vorüber. Und ich vielleicht auch ein bischen schlauer über die ganzen Themen wie man meine Version des Astras behandelt und pflegt.
    Mfg Flo

    Hallo,
    Ich bin noch nicht alle 376 Seiten durch und konnte bisher noch nicht ausloten wo ich mich dranhängen soll, deshalb stelle ich mich hier mal vor.
    ich bin noch nicht lange (gekauft mit 62k km im Dez. 2019) im Besitz eines 1,4T B14XFT mit S/S BJ 2016 (aus 1. Hand, Scheckheftgepflegt) und habe letztens einen Ölwechsel machen lassen (bei ca. 7% laut Systemanzeige) bei einem denk ich mal bekannten Teile Händler mit 3 Buchstaben (will hier keine Werbung machen) und der hat eben das in einem anderen Thread beschriebene Castrol-EDGE 5W30 C3 genommen. Bis jetzt konnte ich aber noch keine großartigen Veränderungen ausmachen.
    Davon ab hat der Astra auf einmal so ca. 1/2 Monate vorher schon 0106, 0107 und 1101 ausgespuckt als er nachnem Kaltstart angefangen hat im Leerlauf und 1. Gang zu ruckeln und anfangs auch eine Verminderung des Fahrtlichts bei Leerlauf. Da ich in einer Verkehrsberuhigten Zone wohne komme ich die ersten 800m nicht über 2000 Umdrehungen es sei denn ich will den Zorn meiner Nachbarn auf mich ziehen. Ich habe kaum Ahnung und mein Wissen beschränkt sich auf die Seiten von Motor-talk diverser Youtube Videos und das Forum hier. Nach einmal mehr Gasgeben (etwas über 3000) im 2. Gang fängt er sich dann wieder und an der nächsten Ampel merk ich nichts mehr von dem Ruckeln.
    Ich habe mir jetzt Multimeter und Oszilloskop besorgt und werde mir die MAF und MAP Sensoren mal anschauen und vorsichtshalber
    reinigen. Heute war wieder mal kein Ruckeln zu spüren, Leistungsverlust bei ner Testfahrt auf der AB auch nicht. War auch schon in einer freien Werkstatt, der Mechaniker meinte nur die Sensoren wären kaputt. Danach beim FOH, der wollte erstmal eine Diagnose haben (~100€) und dann könne er erst abschätzen ob es ein Garantiefall ist oder nicht (habe noch bis 17.12. Gebrauchtwagengarantie). Da ich aber Leiharbeiter bin und im Moment nichts über habe (220€ Rate und wegen Corona über 6 Monate in KUG), habe ich es erstmal sein lassen. 100€ ohne irgendeine Gewissheit und die Fehler kenne ich ja schon, kann ich mir nicht mal eben leisten.
    Es wäre schön wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte wie ich weiter verfahren soll. Vielen Dank im Vorraus.


    P.S: Ich tanke 95er und war mit der Leistung bisher zufrieden und EDS kommt gar nicht erst in die Tüte, Ja ich kenne alle Vorzüge bla bla bla ;)