Hallo,
Ich bin noch nicht alle 376 Seiten durch und konnte bisher noch nicht ausloten wo ich mich dranhängen soll, deshalb stelle ich mich hier mal vor.
ich bin noch nicht lange (gekauft mit 62k km im Dez. 2019) im Besitz eines 1,4T B14XFT mit S/S BJ 2016 (aus 1. Hand, Scheckheftgepflegt) und habe letztens einen Ölwechsel machen lassen (bei ca. 7% laut Systemanzeige) bei einem denk ich mal bekannten Teile Händler mit 3 Buchstaben (will hier keine Werbung machen) und der hat eben das in einem anderen Thread beschriebene Castrol-EDGE 5W30 C3 genommen. Bis jetzt konnte ich aber noch keine großartigen Veränderungen ausmachen.
Davon ab hat der Astra auf einmal so ca. 1/2 Monate vorher schon 0106, 0107 und 1101 ausgespuckt als er nachnem Kaltstart angefangen hat im Leerlauf und 1. Gang zu ruckeln und anfangs auch eine Verminderung des Fahrtlichts bei Leerlauf. Da ich in einer Verkehrsberuhigten Zone wohne komme ich die ersten 800m nicht über 2000 Umdrehungen es sei denn ich will den Zorn meiner Nachbarn auf mich ziehen. Ich habe kaum Ahnung und mein Wissen beschränkt sich auf die Seiten von Motor-talk diverser Youtube Videos und das Forum hier. Nach einmal mehr Gasgeben (etwas über 3000) im 2. Gang fängt er sich dann wieder und an der nächsten Ampel merk ich nichts mehr von dem Ruckeln.
Ich habe mir jetzt Multimeter und Oszilloskop besorgt und werde mir die MAF und MAP Sensoren mal anschauen und vorsichtshalber
reinigen. Heute war wieder mal kein Ruckeln zu spüren, Leistungsverlust bei ner Testfahrt auf der AB auch nicht. War auch schon in einer freien Werkstatt, der Mechaniker meinte nur die Sensoren wären kaputt. Danach beim FOH, der wollte erstmal eine Diagnose haben (~100€) und dann könne er erst abschätzen ob es ein Garantiefall ist oder nicht (habe noch bis 17.12. Gebrauchtwagengarantie). Da ich aber Leiharbeiter bin und im Moment nichts über habe (220€ Rate und wegen Corona über 6 Monate in KUG), habe ich es erstmal sein lassen. 100€ ohne irgendeine Gewissheit und die Fehler kenne ich ja schon, kann ich mir nicht mal eben leisten.
Es wäre schön wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte wie ich weiter verfahren soll. Vielen Dank im Vorraus.
P.S: Ich tanke 95er und war mit der Leistung bisher zufrieden und EDS kommt gar nicht erst in die Tüte, Ja ich kenne alle Vorzüge bla bla bla 