Als gäbe es tatsächlich Zweifel daran, dass der Umgang mit dem Eigentum anderer weitaus weniger sorgfältig ist als der mit dem eigenen... insbesondere wenn man sein Eigentum auch wieder verkaufen möchte, wird man doch wohl sehr penibel und vorsichtig damit umgehen, allein schon um einen guten Verkaufspreis realisieren zu können!
Ich verkaufe nun schon Jahrzehnten jährlich meine Neuwagen und achte daher vom ersten Tag an auf einen sorgsamen und schonenden Umgang mit dem Fahrzeug. In der Konsequenz ist das Käuferfeedback immer gleichlautend: Sieht ja aus wie neu. Glaubt man den Aussagen der Kaufinteressenten, so sieht das bei Ex-Miet-, Vorführ- und Leasingfahrzeugen ganz anders aus. Außerdem muss jeder, der sein Fahrzeug als Jahreswagen zu einem bestimmten Preis verkaufen möchte, ja auch damit rechnen, dass er sein Fahrzeug dafür nicht los wird und er es aus ökonomischen Zwängen ggf. weiterfahren muss. Also legt er sich doch wohl kaum selbst ein Ei.