Beiträge von Mac_Astra

    Guten Abend,

    sehr Schade! Wieso schreibt den Opel nicht direkt in die Bedienungsanleitung welche Kühlerflüssigkeit für das Fahrzeug vorgeschrieben ist. ?(

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Wenn ich z.B. bei Autodo* mein Fahrzeug eingebe, kann ich G11, G12 oder G13 verwenden. Das kann doch fast nicht sein ? :huh:

    Gibt es ein fest vorgeschriebenes GM Produkt mit dem ich auch bedenkenlos auffüllen kann?

    Im Serviceplan finde ich überhaupt keinen Wechselintervall, sondern nur den Punkt: Kontrolle und Auffüllen. Eine Lebensdauerfüllung? :evil:


    Vielen Dank und noch einen Schönen Sonntag! :m0001:

    Hallo liebe K-Gemeinde,

    mich geht es um die Thematik Bremsflüssigkeit wechseln sowie entlüften beim Astra K.

    ich habe schon den Tread Bremsflüssigkeit erneuern

    durchgelesen. Hier wird ja via Überdruck entlüftet.

    Ich habe das ansonsten immer via Vakuumpumpe direkt am Sattel gemacht. Kann ich das auch so am Astra-K machen?

    Nutzt ihr ein Tool um den ABS Block zum entlüften zu aktivieren?

    Ich freue mich sehr über Anregungen 8)

    Ich wollte nur kurz anmerken, dass es für diejenigen, die den Softwarestand ihres Fahrzeuges (incl. Getriebesoftware) sichern wollen, durchaus mittlerweile günstige Lösungen gibt.

    Eine dieser Lösungen heißt zB io-prog und kann eine solche Sicherung vornehmen.

    Solltet ihr "versehentlich" einen irregulären Softwarestand aufgespielt haben... Im Nu ist der richtige Stand wieder aufgespielt.

    Man weiß nie, wofür man es braucht :m0003:

    Hat das schon jmd. getested diesen IO-Termial clone ? Also tatsächlich mal wirklich was darüber ausgelesen und aufgespielt ?

    Seriöse Händler gibts ja nicht. Entweder übers Ausland oder Aliexpress.

    Zudem gibt´s über internationale Foren immer wieder Probleme mit dem E98 Steuergerät. Speziell mit dem Continental E98. Die Materie ist nicht so einfach wie Sie scheint.

    Egal ober Alientech, Autotuner oder IO-Terminal. DIE Universallösung gibt es nicht.

    Es gab ürsprünglich das Delco E98. Diese scheinen baugleich mit dem Continental zu sein. Beide sind E98 ECU´s Eine Garantie gibt es nicht. Selbst Profi-Tuner haben Probleme AGR, PDF oder ADBLUE auszuprogrammieren. Über die gesamte Produktpalette mit E98.

    Das wird dann oftmals nur in Kombination mit "laufender Fehlerbereinigung = DTC off" im Steuergerät erfolgreich verkauft.


    Also wenn es tatsächlich einen E98 User gibt, der seine ursprüngliche Firmware nach dem erzwungenen update wieder erfolgreich mit dem IO-Prog zurückflashen kann = SOLL SICH BITTE HIER MELDEN :thumbup:

    Im Namen aller Leidtragenden :saint:

    Dann gäbe es tatsächlich eine Preisgünstige Lösung!

    Vorsicht. Im Leerlauf regelt das AGR-Ventil zuerst und schaltet sich nach einer Gewissen Zeit ab (geht quasi auf 0%). Zum Schutz des Motors wie ich mal irgendwo gelesen habe. (Ich habe noch kein Motorupdate und verwende die Torque Pro App)


    Opler

    88% ist ja heftig. Ich hatte noch nie über 42% bei mir entdeckt. Dann wurde ja richtig an der AGR Einstellung gedreht :cursing:

    Bin nach 6 Monaten mit meinem Streit mit Opel wieder auf dem Anfang zurück. Habe schriftlich von Opel, dass meine Einzeltypgenehmigung nicht erloschen ist. Zum Thema BC und Realverbrauch kann ich nur sagen, der BC zeigt die gleichen Werte an wie vor dem Update, nur an der Tankstelle ist der Unterschied extrem höher geworden. Statt 0,2-0,3 Liter mehr sind es jetzt 0,6-1,0 Liter mehr als der BC vorlügt.

    Also wird der Verbrauch tatsächlich steuergerät-technisch schöngerechnet. Ich werde das update maximal rauszögern. Meiner läuft dermaßen sparsam und effizient. Ich hab echt keine Lust den mir kaputtflashen zu lassen ||

    Finde ich ehrlich gesagt auch etwas seltsam, da es sich ja um ein Motorsport Tuning handelt, das ja sowieso nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendbar ist (rein rechtlich!) :m0036:

    Das kommt gerade richtig.

    Hier die Antwort von EDS:

    "nein, die Software beeinflusst nicht die AGR rate oder die SCR Reduktion. Aus rechtlichen Gründen bieten wir auch keine Software mehr an, die dahingehend von der Serie abweicht."


    Sehr Schade ich habe bis heute keine Antwort von EDS bekommen!

    Gibt es denn schon Neuigkeiten bezügl. des Softwareupdates beim Diesel (ohne Adblue 1.6cdti).

    Funktionieren da die files von EDS immer noch ?

    Zum Schluss betone ich noch einmal das dieses keine böse Kritik an deinem Vorhaben andere zu unterstützen sein soll . Ist in meinen Augen aber nicht zur Nachahmung, geschweige zur Veröffentlichung geeignet. Ich hoffe das du mir/ uns die Kritik an diesem einen Vorschlag nicht übel nimmst , und uns weiterhin mit deinen Ideen unterstützt. Wünsche dir und euch allen ein schönes Wochenende (hier scheint zurzeit die Sonne 8o ) bleibt gesund und habt euch alle lieb. MfG

    HI Mikey,

    nein alles gut 8) . Kritik, vor allem von Usern die sich so engagieren und auch sehr viel Erfahrung haben, lasse ich mir gerne gefallen. :thumbup:


    Dennoch kann ja jeder selbst entscheiden und handeln. Egal ob Chiptuning, anderes Öl, aggressive Fahrweise, überladener Anhänger.... (wobei nichts davon bei mir zutrifft :) ) :

    Jeder muss dafür die Verantwortung übernehmen.


    Das war auch nicht böse gemeint: Wenn für den zuständigen Admin Sicherheitsbedenken bestehen, kann er ja gerne diesen Post löschen. Das ist dann für mich auch Okay.


    Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag, eine rasselfreie Steuerkette und jederzeit eine unfallfreie Fahrt. :m0007: