Miss mal bitte die Höhe von der Fahrbahn zur Kotflügelkante.
Wieviel Kilometer hast du auf der Uhr???
Ich denke mal, das die Dämpfer durch sind und du deshalb das so schilderst.
Gruss Flo
Miss mal bitte die Höhe von der Fahrbahn zur Kotflügelkante.
Wieviel Kilometer hast du auf der Uhr???
Ich denke mal, das die Dämpfer durch sind und du deshalb das so schilderst.
Gruss Flo
Hui ist der hoch... haste mal dran gedacht den tieferzulegen?
*d'n'r*
Nein, hatte ich schon. Ist mir zu tief. Ich fahre oft mit großem Bootshänger. Mit 18 Zoll Sommerbereifung ist es genau richtig.
Mit den Bilstein B12 Fahrwerk habe ich den Bootshänger mit Boot teilweise nicht mehr ins Wasser bekommen, bin mit dem Boden vom Astra aufgesetzt.
So, die Nick und Wackelbude ist Geschichte. Die Höhe von der Fahrbahn bis zur Kotflügelkante ist 67-68 cm.
Montiert sind zur Zeit Winterreifen mit 225/ 45R 17.
Geniales Fahrgefühl wie damals, Stoßdämpfer bügeln fast alles weg und Fahrwerk ist Komfortabel, mehr Komfort als bei den schlappen Seriendämpfern.
Mir ist die Höhe genau richtig, mit 18 er Sommerreifen sollte das passen.
So, Bilstein B6 Fahrwerk mit Serienfedern eingebaut🙃Bilder und Masse stelle ich morgen ins Netz.
ultimate_88 😛😉😁
Ich hab dir den letzten Satz vor der Nase weggeschnappt, wie damals den Scheinwerfer
Schlechtwegefahrwerk: ich hatte hinten die B4 als Schlechtwegeausführung versehentlich gekauft und eingebaut. Sind genauso schlecht wie die von Opel, beim ST ist das eine Schaukelbude und man hat Angst das man vorne aufsetzt bei grösseren Wellen in der Fahrbahn.
Hallo @all
Wenn die Dämpfer besser das ein und ausfedern dämpfen würden, dann hättest du das Problem garnicht. Die Bilstein B 6 können das. Ein. besseres Fahrwerk wirst du nicht finden. Serienfedern mit B6 . Ich habe hier einen Betrag darüber verfasst.
Lies bitte diesen Betrag. " Erfahrungen Bilstein B6 mit Serienfedern"
Gruss Flo
Die Bridgestone Reifen👎 vielleicht auch als Erstausstattung vom Hersteller bevorzugt wegen des Preises.
Meine Erfahrungen war genauso wie bei dir, bloss waren meine Bridgestone noch fast neu und trotzdem nicht Up to Date.
Es gibt keinen Öltemperatursensor im K - nur errechnete Werte.
Doch gibt es, aber für das Getriebeöl.
Ist keiner zu Schaden gekommen, das ist schonmal gut.
KV erstellen lassen, den Verursacher informieren und die Rechnung bezahlen lassen und sich des Lebens freuen.
Wenn du sonst nichts im Leben zu tun hast kann du zum Anwalt gehen