ok... übersehen...
Beiträge von AstraST BiTurbo
-
-
In der BA kann man das nochmal genau nachlesen!
Da stand was von" er greift nicht bei bewussten Lenkbewegungen ein..."
Er erkennt also schon sehr genau was ein dynamisches fahren auf einem Bergpass ist oder ob du abgelenkt und unbewusst der Markierung näher kommst ! -
-
oha... Und was passiert wenn du mal en Bier zuviel hattest und dich deine Frau im tollen Astra nach hause fahren darf ?
-
viel Technik = viele Einstellungen...
Entweder damit abfinden, dass es so komplexe und tolle EInstellungsmöglichkeiten gibt, bzw. überhaupt gibt !
...oder man nehme einfach die "sparversion" ohne Dings und Bums ...Entweder...oder... ist halt immer so
-
ICH FREU MICH SOOOOO AUF DIESE FARBE ! ! ! !
-
Er holpert und poltert so dahin.
Bist du zufällig vorher einen Franzosen gefahren ?
Die haben ja bekanntlich "weichere und komfortablere" Fahrwerksabstimmungen...Mein Megané ist echt angenehmer und nimmt die Bodenwellen sanfter,fällt im direkten "umsteigen und losfahren Vergleich" sofort auf ...
..denke aber man gewöhnt sich an alles!Dafür ist der K in die Lenkung vieeel direkter und das Feedback ist besser !
Man merkt diese spürbaren und NICHT NUR SUBJEKTIVEN UNTERSCHIEDE, erst dann wenn man von dem einen gleich in den anderen PKW hüpft...
-
ups
wünsche ihm schnelle Genesung
-
Wird, wie du schon sagst von Opel festgelegt... abhängig von Motor, Getriebe, Bremsanlage... Die Werte stehen dann im Schein.
Das einzige was "die AHK selber vorgibt" ist die maximale Stützlast (also das Gwicht was vertikal auf die AHK von oben aufliegen darf)...
Liegt im Idealfall bei bei 75 Kg
-
..bist vom Fach...Danke. Klingt zumindest so