Beiträge von AstraST BiTurbo

    LED gibt es in verschiedenen Lichtfarben. Von Kaltweiß bis gelb. Da wirds dann auch wieder gemütlicher

    Ich bin gelernter Elektroniker und empfehle euch den Shop "BlauerTacho4u" habe dort nunmehr ca 5 Jahre lang gute Erfahrungen gemacht..
    Jede Lichtfarbe ist dort erhältlich...


    Persönlich mag ich das "kalte" und dadurch "heller wirkende" Licht ! Natürlich auf die Watt der LED achten! Im Kofferraum ist "mehr, mehr!" aber im Innernraum speziell auf die Leistung achten!


    Wer Effekte mag, dem empfehle ich Bephos ! Hier könnt ihr via App die Farbe und die Intensität regeln...


    Wer genaue Infos benötigt darf mich gerne anschreiben

    finde beides Klasse... Bei Renault Serie, nun aber bei Opel NICHT extra gebucht...
    ABER mir fällt es echt schwer immer ans abschließen zu denken! :D
    3 Jahre gewohnt immer "einfach wegzulaufen" :D
    manchmal vergesse ich sogar den Schlüßel im Zündschloß :D

    Ich habe sogar mal daneben gestanden (< 1m) mit Schlüssel in der Tasche, die Person im Auo konnte das Auto nicht starten, mit einer Fehlermeldung wie "Schlüssel ist nicht IM Auto". D.h. ich vermute es gibt sogar 2 Zonen. Also insgesamt sehr sicher. Man muss im Parkhaus oder so nicht nachdem man abgeschlossen hat wegrennen, ein Schritt gehen und schon geht nichts mehr auf :thumbup:

    kenne das System nur von Renault... ist dort ähnlich genau ! Problematisch ist aber das "verlägern" der Signale... empfehle euch Zuhause den Schlüßel in eine "abgeschirmte" Box zu legen... erspart euch ggf morgens ohne Auto aufzuwachen ;)

    Hallo K´ler,
    Gibt es eine "Wie viel Öl ist noch drin Anzeige" ?
    Bin von Renault(Frau: Clio , Ich noch: Megane) gewohnt, dass hier nach JEDEM Start des Motors der Ölstand geprüft wird und eine Skala anzeigt wie viel noch drin ist und ob alles OK ist ??

    eine genaue Kontrolle bei der Übergabe zahlt sich also doch aus. So läuft die Behebung der Mängel sicherlich reibungslos.
    Wünsche dir auch ganz viel Spass mit dem neuen Auto.

    eine genaue "Inaugenscheinnahme" sollte IMMER Pflicht sein, gerade dann wenn man seinen "OTTO" auf das Stück Papier machen soll, in dem man dem FOH die übernahme bestätigt...anschließend immer doof... man kauft hier ja keine Mikrowelle...

    Mein Astra war heute auch beim FOH wegen der Produktverbesserungsmaßnahme. Ich hatte aber vor ein paar Wochen schon ein Update aufgespielt bekommen, und das war schon die neuste Version. Und da ich gestern und heute die Fehlermeldungen "Adaptives Fahrlicht" und "Scheinwerferhöheneinstellung" hatte wurde danach auch direkt geguckt und was soll ich sagen, in meinem rechten Scheinwerfer sind ein oder mehrere Motoren nicht in Ordnung und nun muss ein neuer Scheinwerfer rein. Ich bin begeistert, ich war jetzt schon öfter wegen irgendwelchen Fehlern oder, oder in der Werkstatt als mit meinem Astra J in 4 Jahren.

    das ist echt ärgelich... die Grundeigenschft eines PKW, egal welcher Hersteller, sollte doch die Zuverlässigkeit sein !
    :|


    Hoffe der FOH bekommt bald alles in Griff ;)