Wenn man auf Ebucht schaut ,gibt es auf jeden Fall versch. Stecker:einmal rund und einer eckig.Das kannst vorab mal checken.
Beiträge von Wolfgang S.aus E.
-
-
Hallo,
ist wohl ziemlich klar ein Fall für die Werkstatt.
-
Unser Astra K ist durchaus bis zu einem gewissen Grad Wartungs-und Reparaturfreundlich.
Natürlich braucht es Platz,Werkzeug und Grundwissen bzw. fundierte Anleitung.
Meine jüngste DIY-Reparatur: Display ausgetauscht.
Ergo: hunderte Euros gespart.
-
Seither auch noch alles im Lot beim Ersatz?
Nichts zu beanstanden
-
So:
Ersatz ist unterwegs.
Erstmal mit Reparaturband abgedichtet und Standgas ist wieder da.
Warum er keinen Marderschreck einbaut?
Ja ,sein Kumpel würde das Gepiepse stören....
-
Hallo,
ok kein Astra,
bin grad an dem Auto vom Neffen,hat kein Standgas.
Die Beschädigung könnte der Grund sein.Muss so oder so neu.
Kann mir bitte jemand sagen was das ist?
Vielen Dank
und ein Gutes Neues
1735916800618.jpg
-
Hallo,
was willst,kannst da jetzt machen?
Abwarten und ev. in 2 Jahren wieder tauschen.
Mein Display hat sich von jetzt auf gleich ,ohne jegliche Vorankündigung verabschiedet.
-
LSPI sollte kein Thema mehr sein.
-
Es git Möglichkeiten den KM Stand zu überprüfen,am Preis würde ich jedenfalls noch nach unten korrigieren.
Natürlich Probefahrt,auf samtweichen Motorlauf und Schaltvorgang achten.Meiner schnurrt und schaltet ebenso.
-
Ich würde das Auto uneingeschränkt empfehlen.