Ich hab das so gemacht:Zündkerzenstecker runter dann Schacht ausblasen mit Druckluft.
Erst dann Zündkerzen raus und neue rein .Drehmoment beachten.Ich hab keine Fette verwendet.
Ich hab das so gemacht:Zündkerzenstecker runter dann Schacht ausblasen mit Druckluft.
Erst dann Zündkerzen raus und neue rein .Drehmoment beachten.Ich hab keine Fette verwendet.
Das meine ich mit ruckelfreies Beschleunigen und ruhiger Motorlauf.
Das wäre ein Hinweis für kein LSPI.
Ich hab den gleichen Motor und keine Probleme.
Entscheident ist auch die Einhaltung der Wartungsvorgaben bez. dem Motoröl(Dexos1 Gen.2) und dem jährlichen Benzinzusatz .
Im Grunde wie bei jedem Gebrauchten: alles sollte funktionieren,Klimaanlage testen,keine Fehlermeldungen im Display.
Funktioniert Start/Stop=Hinweis auf Batteriezustand.
Ruckelfreies Beschleunigen,ruhiger Motorlauf.
Zustand Reifen,Bremsen Karosserie.
Hallo,
ich fahre auch viel Kurzstrecke.
Vor 2 Jahren mal Spannung gemessen:unter 12,4 V.
Aber nie Probleme gehabt.
2x im Jahr lade ich nach,jeweils beim Reifenwechsel.
Batterie geht jetzt ins 8te Jahr.
Start-Stop AGM
Moin,
ja das ärgert.
Batterie abklemmen für 20 Minuten um die Steuergeräte neu zu laden würde ich machen..
Enjoy kenne ich vom Opel Zafira A.
Auf dem Kaufvertrag ist das wohl einfach falsch angegeben.
Offensichtlich nicht.
Vermutlich über My Opel