@fffranz
Da haben sich ja die zwei richtigen getroffen. Der dumme Verkäufer der ein Auto mit Radio verkaufen will aber eins ohne verkauft und der (sorry) dumme Kunde der sagt: Haha,, egal, mach ich eben selbst.
Ich verstehe nicht, warum Du so gleichgültig darüber bist. Du bist mit dem Verkäufer darüber eingekommen, dass Du ein Auto mit Radio und Lautsprechern kaufst. Warum forderst Du es nicht ein? Ich würde sagen, du hättest beste Chancen gehabt, auf Kosten der Verkäufers ein Radio und Lautsprecher nachrüsten zu lassen. Stattdessen machst Du Dir Gedanken darüber wie Du eine halbe Lösung auf Deine Kosten hinkriegst.
Sobald Du unterschreibst, dass Du das Auto so wie bestellt in Empfang genommen hast, ist es sowieso zu spät. Wenn man sich nur ein kleines bisschen mit Vertragsrecht und Verbraucherschutz auskennt, lässt einen so eine Geschichte doch an die Decke gehen.
So nett der Verkäufer vielleicht auch war, ich würde mich nicht so ausnutzen lassen. Aber wenn Du mit Kofferradio im Auto glücklich wirst, kann ich es Dir nicht nehmen.
Viel Spaß dabei! 