Bin jetzt nochmal weitere 60km gefahren.Habe versucht das Klackern zu provozieren,hab's nicht geschafft(Gut so).Ich hoffe,daß es jetzt so bleibt.
Beiträge von Marino
-
-
Fahre nun mit dem neuen Öl und bin ca.60km gerade gefahren.Habe den Eindruck,daß es von km zu km besser wird,aber es klackt und ruckt noch ein wenig.
-
Bei mir wurde es gestern kosten- und wirkungslos gewechselt. Die Beschleunigungsruckler und Leistungsaussetzer unter Belastung scheinen eine andere Ursache zu haben.
Wieviel Kilometer bist du nach dem Wechsel gefahren?
-
Servus Leute,
Ich bin gerade etwas verwirrt über die gesamte Sachlage,denn ich habe soeben mit meinem FOH telefoniert. Dieser meinte, dass es noch keine Abhilfe für dieses Ruckel Problem gibt und hat sich sogar schriftlich geben lassen, dass dieses neue Öl noch nicht bestellbar geschweige denn in Deutschland freigegeben sei.Wer verarscht jetzt wem..?
Ich will jetzt keinem zu Nahe zu treten, aber es fiel das Wort Fakenews im Forum, bzw.allgemein im Internet.Wenn ihr das Öl reinbekommen habt, dann will ich jetzt den FOH wissen und selbst dort hin fahren.
Leute ich hoffe auf Unterstützung!Habe auch um 14.30 Uhr einen Termin zum Ölwechsel.Soll auch Dexos1gen2 sein.Werde den Ölwechsel aber selber bezahlen,weil mir der andere Weg zu lange dauern würde.(Opel in Essen-Heisingen)
-
Das Problem ist allgemein bei allen Herstellern bekannt. Folgende Dinge begünstigen LSPI.
- Motorenöl mit erhöhtem Kalziumgehalt ( über dessen Anteil kann nur eine Frischölanalyse Auskunft geben)
-Treibstoffeintrag im Motorenöl ( durch viele Kurzstrecken)
-hohe Belastung, Drehmoment, im unteren Drehzahlbereich.Gute Öle für Betroffene:
- Mobil 1 ESC 5w30
- Aral Super Tonic 0W40
- Mobil 1 0W40Haben diese Öle schon die Freigabe?(Dexos 1 gen2)Welches Öl verwenden die FOH?
-
Das gibt Hoffnung.
-
Ich bin mir nicht sicher. Bei anderen Opelmodellen (speziell Insignia) gibt es glaube diese Funktionalität. Dort war sie aber die Ausstattung der Sitze mit einer Memoryfunktion gebunden.
Beim AstraK gibt es die Funktion leider nicht.
-
Hmmm, danke erstmal für das spannende Feedback @Marino
Ich hatte jetzt in meiner naiven Gedankenwelt einfach gedacht, dass ich die Sommerreifen von den mitgelieferten Felgen runterwerfe und da dann die CrossClimate drauf machen lasse. Das wären dann allerdings 17 Zoll 225er (Michelin Primacy 3 - 225 / 45 / R17). Wäre das jetzt sehr blöd?
(Und entschuldigt bitte die doofen Fragen. Beim Thema Reifen teile ich den Wissensstand eines Mett-Igels
)
Benötiigst natürlich deine jetzige Reifengröße für die Ganzjahresreifen.
-
Geht natürlich auch.Kannst die Primacy meinetwegen unter eBay Kleinanzeigen wieder verkaufen.
-
Fahre diesen Reifen in der Grösse 205/55/R16 seit mehr als 7tsk und bin super zufrieden.Mit diesen Reifen hast du zumindest von März bis November absolut die beste Wahl getroffen.PS.:Falls wirklich mal viel Schnee liegen sollte,sind bei dieser Reifengrösse auch Ketten zulässig.Sind übrigens auch besser haftend bei Aquaplaninggefahr als breitere.