Beiträge von Muehlhiasl

    Bei einem eventuellen Wiederverkauf bekommt man aber beim vergleichbaren Diesel auch deutlich mehr.
    Sicher nicht mehr ganz den Unterschied des Neupreises, aber innerhalb der ersten 3-4 Jahre doch noch einen gewissen Anteil.
    Danach rechnet sich dann bei entsprechender Jahreskilometerleistung (ab 15.000 - 20000KM) sowieso der Diesel.
    Bei uns im Ort sind die Spritpreise (Stand gestern Abend) für Benziner 1,32€ und für Diesel 1,12€, das ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied.


    Ich habe mich alternativ zum 136PS Diesel auch für den 150PS-Benziner interessiert.
    In erster Linie, weil mir der Kaufpreis bei den jungen Gebrauchten bei den Benzinern gefallen hat.
    Letzten Endes habe ich mich dann aber ganz klar für den Diesel entschieden.

    Mal ne Frage : ich hab meine Wintereifen wieder drauf bekommen und irgendwie funzt wohl das Anlernen nicht richtig. Beim ersten Mal hatte ich von Anfang an Druckwerte im BC trotzdem ging nach etwa 10 km die RDKS Wahrnung an. Erst blinkend dann dauerhaft an. Beim zweiten Besuch beim Reifenmann - System resettet , etwa 10 km gefahren und Auto etwa eine Stunde abgestellt. Nach weiteren 15 km keinerlei Druckanzeige und das RDKS ist wieder dauerhaft an. Ist das jetzt noch im Anlernmodus oder hat sich der Mist wieder aufgehängt ? :(


    Danke Euch für Hilfe

    Wurde die richtige Reihenfolge eingehalten? Beginn vorne links, dann im Uhrzeigersinn.
    Elektrische Parkbremse/Handbremse ist aktiviert und Leerlauf, also kein Gang drinnen?

    Die Lichterdisko, ohne Gefahrenbremsung, hatte ich zumindest schon bei über 100km/h. Wenn ich so drüber nachdenke, hatte ich eh noch keine automatische Gefahrenbremsung, besser so. :D

    Nein wird sie nicht. Bei den namhaften Felgenhändler gibt es keine neuen. Zumindest keine neuen im Bereich 19 Zoll. Und 90% die bereits angeboten sind, kann man verarbeitungstechnisch oder qualitätstechnisch vergessen... bevor ich mir sowas drauf mache, fahr ich lieber mit Stahlräder...

    Ich muss auch sagen, dass die Auswahl noch sehr überschaubar ist. Nahezu sämtliche hier vorgestellten Felgen habe ich schon auf den diversen Portalen im Internet gesehen.
    Selbst hätte ich fast die Felgenfrage bis ins Frühjahr verschoben, um den Herstellern noch die Möglichkeit zu geben, etwas auf den Markt zu bringen.
    Da allerdings meine Vielspeichen nur begrenzt Wintertauglich sind und ich dann doch noch, eine für mich, sehr gute Lösung gefunden habe, ist diese Entscheidung endlich vom Tisch.


    Was aber die Sache mit Verarbeitung und Qualität angeht bin ich etwas anderer Meinung. Die günstigeren Felgen haben bei entsprechender Pflege locker die Möglichkeit die Haltedauer des Fahrzeugs zu überdauern.
    Dir geht es aber vermutlich um andere Dinge, wie auffallende Optik und Gewicht der Felge. Und hier ist wirklich noch sehr wenig geboten.
    Ich kann mir vorstellen, dass der kleine Lochkreis eine Rolle spielt.

    seit ich android auto auf meinem navi 900 laufen verzichte ich auf das werks navi. google maps ist einfach viel komfortabler,kostenlos und vor allem immer aktuell.
    ein kartenupdate fürs navi 900 kostet 200 eur, das wird heute wohl niemand mehr dafür ausgeben wollen nur um etwas zu erhalten was sich gratis auf jedem handy befindet.

    Ich bin recht zufrieden mit dem "festen" Navi.
    Zumindest habe ich jetzt nicht mehr die Meldungen "GPS kann nicht gefunden werden", wie zuvor öfter bei den Smartphone-Lösungen.
    Vielleicht lag das auch an mäßigen GPS-Empfängern in meinen Handys, aber das ist jetzt Schnee von gestern.
    200 € würde ich für ein Karten-Update aber auch nie ausgeben.