Interessante Informationen zur Leichtbauweise des Astra K:
Beiträge von Muehlhiasl
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
hi, wer hat denn das update für Android machen lassen?? Bei mir bleibt es immer bei 14 von 15 stehen. Hatte jemand das gleiche Problem oder weiß wer die lösung??
Ich hab´s draufbekommen, wie viele andere auch, bei mir hat es funktioniert.
Ist aber auch einen ganzen Tag durchgelaufen.
Es müssen mehrere Steuergeräte programmiert werden.
Wichtig ist die genaue Reihenfolge der Schritte.
Ne Möglichkeit wäre, es einem anderen FOH mal versuchen zu lassen.Die Probleme hatten mehrere, siehe hier:
-
-
Angeblich sind die im Navi 900 zumindest besser, ob das an der Anzahl der Lausprecher, oder an der Qualität liegt, weiß ich nicht. Selber verglichen habe ich es aber nicht, gibt aber einige Einträge, auch hier im Forum dazu. Premium ist aber auch übertrieben. Ein Soundsystem ist das nochlange nicht. Ich sag mal, im Navi 900 sind sehr vernünftige Standardboxen verbaut.
Und wie so oft, wäre das Beste, der direkte Vergleich.
-
Bei mir die Michelin Primacy 3 225/45/R17.
Ein Traum an Haltbarkeit sind die jetzt nicht. Nach 26000 km sind sie schon gut runter.
Vielleicht gehen noch 10000 mit denen, dann ist aber Schluss. -
Ab Kat neu.
Der verbaute hat eine gute Lautstärke.
Beim Luftfilter geht es mir eher darum das man beim Astra K bei Volllast merkt das er mehr Luft bräuchte um bisschen besser zu laufen. Deswegen suche ich einen. Der minimal bessere Klang, wäre nur das i-Tüpfelchen.
Was mich nur etwas wundert, dass du nicht gleich die 200 PS-Maschine bestellt hast.
Wenn ich so sehe, wie du deinen K an allen Ecken und Enden optimierst, wäre es für mich fast logisch gewesen als Grundbasis den stärksten Motor zu wählen, es geht dir ja offenbar auch um die Leistung.Grundsätzlich verfolge ich es aber gerne, was du wieder für Veränderungen vorgenommen hast.
Es ändert sich ja schon bald wöchentlich was an deinem K.
Mir wäre zwar vieles zu extrem und teilweise auch zu teuer, aber doch "nice to see". -
Gut, bei VW wars halt so extrem, dass mittlerweile wieder eher der Zahnriemen verbaut wird. Grund war, soweit ich mich erinnern kann, die Verwendung abgenutzter Stanzwerkzeuge für die Herstellung der Kettenglieder.
-
Steuerkettenprobleme gabs aber bei Opel eher weniger bisher.
Das ist/war eher das Problem von VW oder BMW. -
Die Farbe ist Klasse!