Beiträge von Muehlhiasl

    ja, bei der TD sind leider Anpassungen nötig. Die wollte ich mir in Graphit eigentlich auch zulegen. Wobded Unterschied da zwischen J und K ist, weiß ich nicht. Beim J braucht man nämlich nix machen.Damit war die Felge für mich aus dem Rennen.


    Wären das bei dir auch 18 Zöller gewesen?
    Für 17er habe ich nämlich schon ein Angebot, ohne Umbaumaßnahmen, bekommen.
    Naja, mal schauen ob ich Montag dann schlauer bin.

    An deine Sommerfelgen habe ich auch gleich gedacht, als ich auf das Modell gekommen bin. :thumbup:
    Bin dann extra nochmal auf die Seite gesprungen, wo du das Foto gepostet hast.


    Das mit den Umbaumaßnahmen kann ich leider noch nicht sagen, Montag soll ich hier nähere Infos erhalten, mal sehen.

    Gut, nun also wieder zu den Winterreifen. ;)
    Ich bin immer noch für Conti und mit meiner Entscheidung auch wieder ein Stück weitergekommen, bezüglich Winterfelgen und Felgen.


    Von den Contis gibts ja verschiedene Modelle, je nach Reifengröße.


    Laut Conti Website kommen folgende Modelle für den Astra in Frage:
    WinterContact TS860 225/45 R17: Mittel u. Kompaktklasse
    WinterContact TS850 P 205/50 R17 und 225/40 R18: Mittel + Oberklasse + SUVs "Der Leistungsstarke"
    WinterContact TS830 P 205/55 R16: "Für leistungsstarke Fahrzeuge"



    Und nun noch zu den Felgen:


    Mein Favorit im Moment:
    Dezent TD
    image.jpeg


    Ganz im Gegensatz zu meinen bisherigen Favoriten, total schlicht, sprich Dezent.
    Eigentlich wollte ich 18 Zoll, aber hier habe ich die Vorabinfo erhalten, es sind Umbaumaßnahmen nötig, das wird aber noch geprüft.
    7,5x18 ET40
    Ich werde das auch noch in den Refenrechner eintippen.
    War mir hier nur eigentlich sicher, das es passen müsste.

    Jetzt mal eine andere Frage.


    Wenn ich mir jetzt größere Felgen kaufen würde (in meinem Fall 17 -> 18 Zoll), wie genau wirkt sich das auf den Fahrkomfort aus?
    Die Reifenbreite würde aber gleich bleiben.


    Es heißt ja immer, der Komfort geht verloren, weil Unebenheiten, Gullideckel usw. besser zu spüren sind.
    Aber den gleichen Effekt hat man ja bei Tieferlegungsfedern/Sportfahrwerk auch, hier wird aber Komfort ja auch erhöht, weil das Fahrzeug satter auf der Straße liegt, zumindest wenn man das als positiv empfindet.


    Ich frage auch deshalb, weil ich vor dem Astra nur 3er und 4er Gölfe mit 15 Zöllern und 195er Reifenbreite gefahren bin. Tja und jetzt seit 3,5 Monaten fahre ich mit dem Astra rum und habe immer noch, übertrieben gesagt, das Gefühl, ein Sportfahrwerk unterm Hintern zu haben. Das liegt natürlich auch daran, dass der Astra von Haus aus ein deutlich besseres Fahrwerk hat.


    Kann ich diesen Effekt mit größeren Reifen noch steigern, oder muss er tiefer? :D

    Die finde ich auch ganz gut, etwas heller könnte ich mir die auch gut vorstellen.
    Ja die Putzbarkeit ist so eine Sache. Bei meinen bisherigen Felgen komme ich auch nicht wirklich gut auf die Felgeninnenseite.

    Ganz ehrlich die 1800,00€ für Winterfelgen + Reifen werde ich sicher nicht machen, aber ich will auch im Winter mit Felgen rumfahren die mir gefallen.
    Die sind ja doch von O bis O am Auto.

    Meine derzeitigen Favoriten, sollte ich mich erst nächsten Sommer für 18 Zöller entscheiden und ich nicht meine Opel-Vielspeichen
    verwenden:


    Borbet CW1
    [Blockierte Grafik: http://static.webshopapp.com/shops/031366/files/012297000/borbet-wheels-borbet-cw-8-x-18-audi-bmw-mercedes-s.jpg]


    MAM 1
    [Blockierte Grafik: http://www.felgen-online.de/Media/Thumbs/0000/0000098-mam-11-hfp.jpg]



    Brock B37
    [Blockierte Grafik: https://brock.de/wp-content/uploads/2015/12/B37C_KSVP_3_45%C2%B0.png]


    Speedline SL5


    [Blockierte Grafik: http://www.wheelsworldwide.eu/media/catalog/product/1/_/1_19_12.jpg]

    Ab und zu gibt's mal so einen Tag, das leg ich´s etwas drauf an, allerdings ohne den Verkehr aufzuhalten, sprich Richtgeschwindigkeit wird gefahren.
    Ordentlich aus der Ortschaft rausbeschleunigen, so bis 100 - 110 Km/h und dann im 6. Gang rollen lassen, das funktioniert erstaunlich lange, ohne wieder das Gaspedal betätigen bzw. nur ganz leicht antippen und dann noch mit dem dritten Gang durch den Kreisverkehr ziehen zu lassen, aber hier wird's dann schon wieder zu extrem :D .