Was mir an dem System sehr gefällt, es reagiert in erster Linie dann, wenn der/die Vordermann/frau deutlich langsamer unterwegs ist, auch wenn noch ein gewisser Abstand besteht.
Beiträge von Muehlhiasl
-
-
Komme auch auf 5,7 - 6,0 , aber es wären auch 5,0 möglich.
Nur müsste ich dann auch sehr bewusst drauf achten und meine AB Sprintetappen schon mal komplett bleiben lassen.
Der 110 PS - Diesel ist aber auch vermutlich noch eine halben Liter sparsamer zu bewegen, als der 136er, bei gleicher Fahrweise, um mich hier jetzt etwas zu verteidigen. -
Habe mir heute ein paar Angebote für Winterreifen und Felgen eingeholt.
Eigentlich wollte ich meine 17 Zoll Vielspeichen-Felgen auch für den Winter verwenden, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Wintertauglichkeit derer.
Deshalb habe ich mir jetzt auf Angebote mit "Winterfelgen" machen lassen.Habe jetzt zwei Angebote von ATU:
1. Conti Wintercontact TS830P MO 225/45 R17 + Montage auf meine Felgen + Radeinlagerung 534,00 €
2. Conti Wintercontact TS830P MO 225/45 R17 + Felgen Aluett56E7 + RDKS + Montage + Reifenversicherung + Radeinlagerung 1134,00 €
[Blockierte Grafik: https://cdn.pricendo.com/image/jOmkEBP/50/primary/normal/aluett-typ-56-z-7-5x17-m-lk5-100-et42-silber-lackiert.jpg]Und zwei Angebote vom ansässigen Reifenhändler:
1. Conti Wintercontact TS850 636,00€ + Montage auf meine Felgen
2. Pirelli Winter SZ3 + Montage auf meine Felgen 553,00 €
3. Conti Wintercontact TS850 + OZ (vermutlich Leggera HLT, Angebot bekomme ich erst am Montag zugeschickt) + RDKS + Montage + Radeinlagerung 1800,00€
[Blockierte Grafik: http://www.tirerack.com/images/wheels/oz/oz_legghlt_rg_pdpfull.jpg] -
Ich starte jetzt mal den Versuch, eine Liste mit zu den Produktverbesserungen/Rückrufen zu erstellen, die ständig erweitert werden kann.
Es gibt je bereits eine rege Diskussion zu diesem Thema.
Viele haben ja bereits Verbesserungen für das Matrix-Licht, die Frontkamera oder den Spurhalteassistenten bekommen.
Vielleicht können hier detaillierte Informationen gesammelt werden.
Als Vorbild sehe die hervorragend funktionierende Auflistung von Bremmo "Android Auto Liste kompatibler Geräte".Folgende Einteilung schlage ich vor, Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
Was? (Was wurde durchgeführt)
Welcher Stand? (Softwarestand, Rückrufnummer...)
Welches Modell? (Astra dürfte klar sein, aber nur ein bestimmtes Modell, ein bestimmter Motor betroffen?..)
Wie? (Kommt ein Schreiben des Hersteller bezüglich Rückruf, Info bei Besuch des FOH, nur auf Eigeninitiative hin, oder nur bestimmten Fehlern, ...)
Warum? (Aus welchen Grund wurde das Update/der Rückruf durchgeführt)Folgendes kann ich bis jetzt beitragen:
-----------------------------------------
Was?: AndroidAuto + TMC Pro Update
Welcher Stand?: Softwarestand(nach Update): 84089008 / Gracenote: 23199236 / Karte: 23348556
Welches Modell?: Nur MJ16,5 mit Navi 900, ab MJ17 Serie
Wie? Nur auf Nachfrage hin, nicht über die FIN abrufbar, am Besten die Bildschirmabgriffe von folgender Seite mitbringen (Beitrag461) Intelli Link 900 ohne Android Auto
Warum? um APPs von Android Smartphones ab Android 5.0 auf dem Navi 900 + TMC Pro nutzen zu können-----------------------------------------
Was? Tausch aller vier Schließbügel
Welcher Stand? ---
Welches Modell? Vermutlich nur MJ 16,5
Wie? Information durch den FOH beim Werkstattbesuch
Warum? Der FOH sagte irgendwas, von möglicher Nichtfunktion, der Schließbügel, im Falle eines Verkehrsunfalls-----------------------------------------
-
Kann sein, dass mich der Abgaßskandal indirekt beeinflusst hat.
Gerade aus Trotz hätte ich mir fast einen VW Diesel zugelegt, ist ja dadurch auch relativ preiswert zu haben.
Ich möchte zwar nicht behaupten, bei VW läuft alles super, aber dieses gekünstelte Aufbauschen, in erster Linie der Amerikaner ist doch auch Schwachsinn.
Und daran hängen in Deutschland auch eine ganze Menge Arbeitsplätze.
Habe mir dann aber einen Astra K Diesel zugelegt, obwohl der ja auch in der Kritik steht/stand, weil ich damit spare und mir die Motorcharakteristik des Diesel an sich gefällt. -
Oh ein VAG Produkt gewinnt.
Im Ernst, im Grunde ist der Test gar nicht so verkehrt.
Den Audi auf Platz 1 finde ich I.O. , dafür liegt der Preis aber auch in einer anderen Klasse.
Der Golf Platz 2, nun gut nicht 1., schon mal eine Überraschung, der alte Focus hinterm Astra, ich bitte doch und der 1er BMW gefällt mir eh nicht, also passt auch.Die Kritikpunkte beim Astra kann ich auch irgendwo mitgehen, ist halt alles sehr rational getestet.
Optik, Design, Ausstattung spielen in diesen Tests halt kaum eine Rolle.
Schlecht dosierte Bremse, keine Ahnung, ist mir noch nicht aufgefallen.
Aber Knarzgeräusche, ja habe ich, wenn auch schon teilweise behoben, Dachhimmel und rechter Radkasten, dafür meldet sich jetzt das rechte Seitenfach, ja das nervt etwas.
Verarbeitung bei Audi sowieso und bei VW auch etwas besser, dafür ist der Astra trotzdem stylischer.
Fahrwerk nicht ganz so komfortabel. Ja und das war für mich ein Grund für den Astra.
Im Gegensatz zum Golf liegt er wie ein Brett auf der Fahrbahn, der Golf ist komfortabel ohhhhne Ende, schon fast langweilig
Selbst der VW Händler meinte zu mir, wenn sie Sportlichkeit wollen, greifen sie zu Audi, oder halt GTD/GTI.
Auch ja und das Navi sitzt einfach zu tief beim Golf, hiermit grüße ich meinen Vater, der aus diesem Grund eine neue Achse benötigte, oder war doch der Randstein schuld, man weiß es nicht...Und nun fahre ich mit meinem Astra K mit LED Matrix Licht in die Nacht und feiere meine goldrichtige Entscheidung für dieses tolle Auto.
-
Ich werde mir auf meine 17er Felgen Conti TS 850 oder 860 Winterreifen aufziehen lassen und nächsten Sommer dann nach schicken 18 Zöllern Ausschau halten.
Selbst im Winter möchte ich jetzt nicht auf eine Mindestfelgengröße von 17 Zoll missen. Den optischen Verzicht könnte ich nicht ertragen.
-
Dab kann man nachrüsten, aber nicht so, als wäre es bei einem Neufahrzeug mitbestellt worden, außer du tauscht das komplette Infotainmentsystem in der Mittelkonsole und bist locker im 4stelligen Bereich.
Grundsätzlich handelt es sich nicht um eine Software sondern um eine Hardwareangelenheit.
Ich hatte bei meinem alten 4er Golf ein Dab Radio nachgerüstet mit zusätzlicher
Scheibenklebeantenne., das war eine einfache aber doch gut funktionierende Lösung.
Aber wer möchte bei einem neuen Astra K schon so eine blöde Antenne an der Frontscheibe und die Zeiten des Doppel-DIN Schacht sind halt auch vorbei.Eine gute Lösung müsste auch die DAB Sender auf dem Navi 900 bzw. Radio R4
darstellen.Über den USB Eingang gibt es Möglichkeiten Dab ins Auto zu bringen.
z.B. Dension USB Dab+U
Allerdings werden hier auch keine Titel angezeigt, nur Sender und mit der Standard Antenne funktioniert das aber auch nicht, also Dachhimmel runter andere Antenne rein oder eben Scheibenklebeantenne.Gibt auch mittlerweilen auch ein Smartphone mit Dab ( LG Stylus 2).
-
-
Die werden dir jetzt eh entgegenkommen, sowie sich die Geschichte anhört.
Wenn es schlecht für dich läuft, dann trefft ihr euch in der Mitte. würde ich mal tippen.Aber einlenken würde ich erstmal nicht, einfach beim den Standpunkt vertreten und schauen was passiert.
Rechtschutz nur im äußersten Notfall (kein Entgegenkommen, abweisende Haltung)