Was stimmt den nicht gegenüber dem deutschen Markt?Ach ja, die doofe lange Garantie der Koreaner.
Das ist natürlich doof, dass man nicht bereits nach zwei oder drei Jahren seine Garantiefälle schwer durch die Kulanzprüfung boxen muss.
Ne, jetzt mal ohne Mist.
Gerade die deutschen Hersteller können sich bei den Garantien noch ne schöne Scheibe abschneiden.
Die Qualität, gerade der Koreaner, ist auch mittlerweile richtig gut.
Da hört man auch kein Knistern und Knacken mehr.
Für den Preisbereich in dem die fahren, sind sie eine wirklich gute Alternative zu VW, Opel und Co
Alles anzeigen
Klar ist das eine gute gute Alternative, aber im Zweifel unterstütze ich lieber den heimischen Markt, wobei Opel GM naja, aber trotzdem viele Arbeitsplätze in Deutschland.
Die Garantie würde ich jetzt auch nicht unbedingt als Kaufargument heranziehen, wobei du da natürlich schon Recht hast, dass die deutschen Hersteller da knausrig sind.
https://www.welt.de/motor/arti…-Garantieversprechen.html
Ich hatte allerdings auch schon mal Glück bei VW und habe bei einem 7 Jahre alten Auto einen für mich kostenlosen Austauschmotor bekommen.
Im Innenraum sehen die Asiaten für mich halt immer noch bieder aus.
Wenn jetzt ein Asiate in allen Punkten einem europäischen Auto überlegen sein sollte, was nicht passieren wird, dann würde ich so einen auch nicht ausschließen.
Den Mazda 3 z.b. Hatte ich auch im Auge. Diesel mit 2.2 Liter und 150PS BiTurbo, liest sich nicht schlecht. Zur Probefahrt kams aber nicht mehr ...