IMG_20220523_181210.jpg
Das ist der Mikroschalter. Er wird betätigt, wenn der Verriegelungsstift damit in Berührung kommt und die Verriegelung einrastet.
IMG_20220523_181307.jpg
Das ist der Ruhezustand. Wird der Verriegelungsknopf gedrückt gehen die Stifte beidseitig nach unten.
Der Wählhebel lässt sich rechts durch Ziehen eines weissen Rädchen ohne Schlüssel bei leerer Batterie oder Motor aus und ohne Zündung durch sämtliche Fahrstufen schalten. Ich finde, das diese Mechanik etwas ausgelutscht ist.
Was aber genau das Problem ist, habe ich aber noch nicht herausgefunden. Ich wollte da jetzt nichts verbocken, (Zunge verbiegen, abbrechen etc.), weil das Auto täglich gebraucht wird. Man müsste mal bei einem kaputten Teil eine "Autopsie" Machen.
Ich muss ehrlich sagen, der Schalter ist da nicht mit reingegossen. Es muss möglich sein, das Teil zu zerlegen, um genau schauen zu können, was da das Problem ist. Ich sträube mich dagegen, eine neue Schaktkulisse kaufen zu müssen.