Unter Garantie oder Selbstzahler? Wenn zeites zutrifft, würde ich bei E*** schauen. Was wurde diagnostiziert
Ich hab bestellt und dann später die Garantiekarte nachgeschoben. Wenn ich bei E… bestelle, hab ich noch niemanden der mir das Teil einbaut
Unter Garantie oder Selbstzahler? Wenn zeites zutrifft, würde ich bei E*** schauen. Was wurde diagnostiziert
Ich hab bestellt und dann später die Garantiekarte nachgeschoben. Wenn ich bei E… bestelle, hab ich noch niemanden der mir das Teil einbaut
Alles anzeigenDas Modul kann die Schaltfunktion nicht mehr erfüllen, weil aus einem mir jetzt im Detail unbekannten Grund der Leistungstransistor oder Mosfet einen Durchbruch oder Kurzschluß hat. Gründe können Impulsspannungen, Überhitzung oder Überstrom sein.
Wie weit bist du technisch ausgerüstet, um einfache Messung durchzuführen?
Google mal nach dem Gebläseregler bei e***. Gibts ab günstigen 20€ bis >80 € und ist baugleich für mehrere Modelle von Opel.
Gerne mal hier und folgende lesen.
Beim 😀 kostet das Teil 140€ 😱😬
Gebrauchtwagengarantie ... hängt ja von den Garantiebedingungen ab, das variiert - musst Du konkret in deinen Bedingungen nachschauen.
Anders ist das mit der gesetzlichen Gewährleistung beim Händlerkauf, die ist ja einheitlich geregelt und da kommt es auf den Kauftermin an und irgendwann dann nat. gibt es ein Thema mit der Beweislastumkehrung.
Genau genommen ist das die Opel Garantie: 2 Jahren gibts ja von Opel und ich hab das Auto ja nach 1 Jahr gekauft und eine 3 jährige Anschlussgarantie abgeschlossen, so dass ich auf 5 Jahre komme. Werde nächste Woche sehen, was noch geht…
Wie weit bist du technisch ausgerüstet, um einfache Messung durchzuführen?
Google mal nach dem Gebläseregler bei e***. Gibts ab günstigen 20€ bis >80 € und ist baugleich für mehrere Modelle von Opel.
Gerne mal hier und folgende lesen.
Ne Messung durchführen kann ich nicht, mit sowas kenn ich mich nicht aus. Ich habe noch bis Mai Gebrauchtwagengarantie, da sollte das mit inbegriffen sein, oder?
Und .... hast Du mal nach ein paar Minuten wieder angeklemmt und was passierte dann?
Gruß Uwe
Hab die Batterie eben wieder angeklemmt. Gebläse läuft weiter volle Pulle. Hab jetzt nen Plan vom Sicherungskasten und die Sicherung gezogen. Meine Werkstatt hat heute nur Notdienst und der Meister hat ne Grippe, also fahr ich Montag vorbei
Hallo,
hab gestern Abend kurz mein Auto laufen lassen, dann die Zündung aus geschaltet und den Schlüssel gezogen. Die Lüftung lief weiter. Was kann der Fehler sein?
Wollte die Sicherung nach Bedienungsanleitung ziehen, da war an der Stelle keine vorhanden. Hab mich dann auf die Suche nach der Batterie gemacht und da den Minuspol abgeklemmt…😱😞
Also kabelgebunden?
Meine Frage nach eventuellen elektronischen Nachrüstungen zielt auf mögliche Störeinstrahlungen auf die Empfangsantenne für die RDKS-Sensoren.
Vor dem nächsten Sensortausch: Bitte den Zustand auslesen lassen.
Ja, Kabelgebunden
Alles anzeigenFahre zu Deinem FOH und lasse eventuell gesetzte Fehlercodes und den Batteriezustand aller Sensoren auslesen.
Wurde vor dem Tausch des Sensors vorne links sein Zustand ermittelt?
Meiner Einschätzung nach hat Dein RDKS wahrscheinlich kein Problem mit den Sensoren, sondern mit der Antenne oder der Auswerteelektronik dahinter.
Ist an Deinem Astra irgendetwas elektronisch verändert und/oder nachgerüstet?
Beispiele:
LEDs im Innenraum
nachgerüstete Fußraumbeleuchtung in LED
wireless Android Auto?
Nein, der Zustand des Sensors wurde nicht ermittelt. Ich habe die Kompletträder nicht bei Opel sondern bei einem Reifenhändler gekauft.
Es wurde auch nichts elektronisch nachgerüstet. Benutze nur ganz normal das Android Auto
Ich hatte vorher Ganzjahresreifen, damit bin ich bestimmt 15000km ohne Probleme gefahren
Ich habe mir im November einen Satz Winterkompletträder gekauft und montieren lassen. Nach ca 4 Wochen wurde mir im Display angezeigt, dass ich vorne links keinen Reifendruck mehr habe. Nachdem ich den Druck überprüft hatte, war die Fehlermeldung immer noch da, also in die Werkstatt und den Sensor tauschen lassen. Danach wurde mir im Display angezeigt, dass vorne links und hinten rechts keine Luft vorhanden sei. Hab dann die Reifen nochmal kalibriert und alles was Ok. Bis gestern hatte ich Ruhe. Nun hat es mir angezeigt, dass ich vorne rechts zu wenig Druck auf dem Reifen habe. Hab es überprüft, alles OK. Hab die Reifen wieder mal angelernt, nun zeigt es mir den Druck wieder an. Hatte das schon mal jemand? Was kann das sein?