Beiträge von tobse

    Ich würde den Astra K nicht mehr kaufen. War schon zu viel kaputt, was richtig ins Geld gegangen ist.

    -Ventildeckel 1000€

    -Matrix Scheinwerfer 1700€

    Dann die ganzen Sachen, die mein geliebter Astra J noch hatte (und der K nicht mehr) wie das Sportfahrwerk ab Werk, höhenverstellbare Gurte, die ganze Sensorik für die Füllstände von Motor und Kühlwasser stören doch sehr. Für mich ist das ein zu Tode gespartes Auto.

    Ich will einmal in diesem Leben ein Mercedes besitzen. Den S204 fand ich schon immer schön, vorallem das Facelift. Und dann ein schöner Sechszylinder Benziner. Bei den heutigen Werkstatt-und Treibstoffpreisen nicht zu machen...

    Aber erstmal ist geplant, den Astra weiter zu fahren. Ist ja erst 5 Jahre alt und 2 Jahre in meinem Besitz.

    Ich benutze ca. 2mal im Jahr das Koch Chemie Refresh Cockpit care. Ansonsten den Swiffer und ein feuchtes Mikrofasertuch. Die Kratzer im Einstieg bekommt man super mit einem nassen Schmutzradierer weg. Danach muss die bearbeitete Fläche mit einem Pflegemittel behandelt werden (siehe oben).

    Im Sommer kommt mir kaum ein Pflegemittel auf das Cockpit. Da ich Laternenparker bin, bilde ich mir ein, dass das Zeug in der Sonne wieder ausdampft und sich auf die Frontscheibe legt. Das gibt dann einen unschönen Film.

    Zuvor hatte ich von Meguiars das Natural shine vinyl and rubber protectant verwendet. Aber mittlerweile mag ich diesen speckigen Glanz nicht mehr.

    2000-2004 Renault Clio B1 1.2 8V 60PS

    2004-2008 Renault Clio B2 1.4 16V 98PS

    2008-2013 Opel Astra G Coupe 2.2 16V 147PS

    2013-2018 Opel Astra J ST 1.7 CDTI 125PS

    2018-2020 Opel Vectra C 2.2 direct 155PS

    2020 Opel Astra K ST 1.6T 200PS

    Falls noch jemand ein LED Set für den Innenraum sucht. Neutral-weiß ist völlig ausreichend. Habe das Set seit einem Jahr verbaut. Keine Probleme und kein Flackern.


    MaXtron® SMD LED Innenraumbeleuchtung Opel Astra K Innenraumset
    MaXtron® SMD LED Innenraumbeleuchtung Innenraumset für Opel Astra K MaXtron® LEDs Powered by LETRONIX® | 10 LEDs im Set | Speziell entwickelt für den…
    www.blauertacho4u.de

    Da bin ich gespannt, wie lange es meinen FOH noch gibt. Das ist noch so einer vom Schlage "Dorf-Autohaus". Sehr wenige Autos zum Verkauf aber die Werkstatt ist immer voll. Da hat der Chef noch schmutzige Hände statt Krawatte. Aber ich gehe da sehr gerne hin, da mir nichts vom Pferd erzählt wird und man immer freundlich empfangen wird.

    Meine Fächerdüsen sind nun seit knapp 10 Monaten verbaut. Das beste Upgrade, was ich machen konnte. Ich bin von dem Sprühbild begeistert. Genau so war es bei meinem alten Astra J auch. Habe allerdings 42 euro bezahlt, über einen Ebay Händler aus Amerika.

    Was mir im K fehlt ist all das, was der J noch hatte: Eine Warnung im Bordcomputer bei niedrigem Wischwasser,- Öl- und Kühlmittelstand. Das wurde im K weg gespart. Ein Unding, wie ich finde. Genau so wie die höhenverstellbaren Gurte. Das hatte mein alter Vectra sogar hinten.

    Die Nachklimatisierung wäre eine feine Sache, ebenso wie das beleuchtete Handschuhfach. Aber das nehme ich selbst in Angriff.

    Bei meinem Astra K aus dem Jahr 2017 stinkt es auch nicht. Weiß ja nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Ich hab den seit 2 Jahren. 5-10 Minuten vor Fahrtende schalte ich die Klima aus. Habe ich bisher bei all meinen Fahrzeugen so gemacht.

    Schade, dass es die Nachklimatisierung so wie im Vectra C nicht mehr gibt. Da ist die Lüftung bis zu 10 Minuten nachgelaufen. Bei ausgeschaltetem Motor und abgezogenem Schlüssel. Somit konnte man immer bis zum Fahrtende mit Klima fahren und hat dann einfach die Nachklimatisierung aktiviert.