Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 692 für „drehmoment“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: drehmoment
-
(Zitat von godofdomino) Kann dich an einen Fachmann weiterleiten... NIX Blackbox oder Steuergerät in den Motorraum legen... Schön über OBD mit Kennlinien und Prüfstand (Zitat von AstraMokka) Karies? Sprichst du hier aus negativer Erfahrung ? Ich kann nur positives berichten !
-
(Zitat von godofdomino) Das könnte aber Karies im Getriebe geben
-
hat einer schon mal einen Leistungsprüfstand aufgesucht. Ich will das unbedingt machen bevor ich ihn chippen lasse da die sehr weit streuen sollen aber vor allem nach unten. Chippen vor allem weil mir die Drehmoment Begrenzung sehr missfällt
-
…ine anderen Aussagen haben so gar nicht zu allen anderen Erfahrungsberichten gepasst, von denen ich gehört habe. So schon eher 2. Endlich wird die Funktion der Sporttaste (wenn teilweise immer noch etwas skeptisch) korrekt beschrieben. Was die Performance betrifft, ändert sie nur die Übersetzung von Pedalweg zu Drehmoment…
-
…as hast du gut erfasst. Hier im Thread wird oftmals das Ansprechverhalten, die Dosierbarkeit und die volle Bremsleistung mit einander verwechselt. Beim Gas ist das übrigens genauso. Das können die Fahrer vom Dynamic bestätigen. Die Sporttaste passt auch das Übersetzungsverhältnis vom Gaspedalweg zum Drehmoment…
-
…Anstieg. Das war mir zu unkomfortabel und es suggeriert natürlich wesentlich mehr Druck als ein gleichmäßgier Drehmomentaufbau. Eventuell war auch das der Grund für die Beobachtung. Was natürlich auch sein kann, der Leon streut bei Leistung und Drehmoment nach oben der Astra nach unten. Keine Ahnung, aber Turbos streuen idR stark. Dann kann es aber auch einfach sein und das wollen wir hier auf keinen Fall ausschließen, dass @LED_Beams Beobachtungen absolut korrekt sind. Vielleicht stimmt wirklic…
-
...dann hat der Azubi von anfang an die etwas "kräftigern Hände gehabt" oder seinen Drehmoment-Schlüßel einfach richtig eingestellt ! Gerade bei neuwagen ist echt einiges vorhanden was sich anfangs "gerne loswackelt" , und das meine ich allgemein ! Selbst bei meinem Moped´s der Fall... Gib Berufszweige, da wird nach auslieferung der "Ware" (ganz Allgemein, extra!) sogar mit einem GROßEN Hinweiskleber daraf verwiesen "BITTE ALLE SCHRAUBEN AUF FESTEN SITZ PRÜFEN!" Das sind immer Werksneue "Geräte"…
-
(Zitat von FlowRyan) Ja wie beim ersten Astra, bei dem es ja hauptsächlich um eine Nachtfahrt ging, bin ich auch mit diesem alles gefahren, Stadt, Land, Autobahn und auf letzterer gibt es egal in welche Richtung man auffährt erst einmal für die nächsten km keine Geschwindigkeitsbegrenzung, da konnte man schon schön testen.
-
Bist du den auch mal höhere Drehzahlen gefahren? laut Datenblatt: Drehmoment 300 Nm / 1700-4700 min-1 Leistung: 200 PS / 4700-5500 min-1
-
(Zitat von LED_Beam) 300Nm Overboost gibt es nur für paar Sekunden und auch nicht in den kleinen Gängen
-
@hdi109 Wenn ich die FIN denn hätte, könnte ich es auch überprüfen Leider habe ich sie nicht. @opcII Ja berichte doch dann bitte mal. Da wäre ich durchaus gespannt, wie du den Astra auf den ersten paar km so findest. Und nicht vergessen: Es kann auf den ersten km unter der Haube und aus den Endrohren "qualmen", ist aber scheinbar am Anfang normal @Hansworscht Also wenn ich richtig informiert bin, hat der Astra mit dem 1.6er ja max. 300 Nm Drehmoment, das wären dann 50 mehr als bei meinem Seat.
-
…neinander gewöhnen können. Dass das Einfahren, vor allem ein weniger passives, tatsächlich Einfluss auf die Lesiterung bzw. dann auch auf die Endgeschwindigkeit hat, halte ich für ein Märchen. Die Kern, dass gerade bei Turbomotoren Leistung und Drehmoment streuen, ist in den Fertigungstoleranzen der Bauteile begründet. Es gibt Motoren, die haben etwas mehr Reibung, dann gibt es mal welche, da gibt es eine günstige Verkettung von Toleranzen und der Motor läuft freier ... Offiziell darf die wahre …
-
(Zitat von Gkbler) Boah ey .... ich kanns einfach nimmer erwarten, bis mein 1.6er da is. Je mehr ich hier lese, umso mehr Tücher verbrauche ich vor lauter sabbern
-
Ich war heute mit meinem 1.6er mal auf der Bahn. Bei 238 kam die Meldung im Display, dass das Maximum erreicht sei. Aber es wäre von der Leistung her, noch Platz nach oben. Ist toll, wenn du mit 180km/h unterwegs bist und immernoch Drehmoment anliegt.
-
…(W) freigegeben...und keine Geschwindigkeitsbegrenzung eingestellt. Sehr komisch...ist übrigens EZ 18.04.2016 mein Auto, also Mj 2016. Geht recht zügig bis 239 und dann ist Schluss Übrigens hat Opel in der Betriebsanleitung für Mj 2017 das max. Drehmoment auf 280Nm nach unten korrigiert...im Konfigurator stehen immernoch 300Nm. Die Geschwindigkeit läuft bei mir immer digital mit, aber auch analog waren es 240km/h. Ich werde dann demnächst mal auf nen Leistungsprüfstand fahren, ich will wissen wa…
-
Also ich muss mal sagen, ich fahre ja den 5 T, ich würde immer wieder den 1,4er mit 150 Ps unnd auf jeden Fall ohne Start / Stop wählen. Der geht deutlich besser. Etwas mehr Drehmoment und ne kürzere Übersetzung machen sich schon bemerkbar. Da sind mir die 0,4 l mehr Normverbrauch egal. Und das Mehrgewicht beim ST is ja nun mal da...
-
…tik doch alle auch toll! Und wie kann ein persönliches Empfinden totaler Blödsinn sein? Es ist doch logisch, dass jeder den Motor aufgrund seiner Erfahrungen anders empfindet. Der Eine fährt vorher 125 Sauger PS und flippt total aus wenn er auf 150 Turbo Pferde wechselt. Der Andere fährt einen 2,0 L Turbodiesel und freut sich über das Temperament des 1,4L Turbo Benziners über 3000U/min, vermisst aber etwas Drehmoment…
-
Das wird mein neuer Astra Sports Tourer
- Opelaner1970
- Astra Sports Tourer
(Zitat von Bremmo) Danke, ich habe aber etwas mehr PS und mehr Drehmoment als deins. -
Ja, das absolute Drehmoment ist bei Dieseln trotzdem höher (bei ähnlicher Motorleistung). Dafür ist das Drehzahlband halt "eingeschränkter". Wenn jemand den Diesel gewohnt ist, wird er den Benziner vermutlich zu drehzahlschonend fahren (und damit nicht merken, dass der trotzdem schneller ist/sein könnte).