Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 692 für „drehmoment“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: drehmoment

  • (Zitat von CampusLinie) Ich glaube, die Frage ist weniger Diesel oder Benziner, sondern eher Turbo oder kein Turbo Mit Turbo liegt das volle Drehmoment auch bei Benzinern relativ früh an, d.h. TurboBenziner können im Gegensatz zu Saugmotoren auch sehr gut mit niedrigen Drehzahlen bewegt werden... Die Automatik arbeitet dann dementsprechend
  • Ein Diesel hat auch immer mehr Drehmoment als ein Benziner. Das würde diese "flottere Beschleunigen" erklären. Benziner wollen und brauchen Drehzahl
  • (Zitat von chris88) In Anbetracht der geringen Laufleistung würde ich die 7,3l noch nicht schlecht reden. Meiner Meinung nach ist für die gebotene Leistung und Drehmoment alles unter 7l akzeptabel und je nach Fahrprofil ist natürlich auch > 7 möglich
  • Ich hatte es wo anders schonmal geschrieben. Die Sporttaste macht nix anderes als, dass die Übersetzungsfunktion vom Gaspedalweg in einen Drehmomentwunsch angepasst wird. Es wird bei gleichem Pedalweg mehr Drehmoment gefordert. Suche dir eine reproduzierbare Fahrsituation heraus. Zum Beispiel gleichmäßige Fahrt mit 50km/h oder 70km/h und tritt das Pedal voll durch (und das schnell). Egal ob mit oder ohne Sporttaste, es passiert das gleiche.
  • (Zitat von Andi33) Das Unterschied liegt am Getriebe. Mit S/S hat man ein anderes Getriebe - damit fährt man quasi senftenartig durch die Gegend. Der ohne S/S hat massig Power, die er auch zeigt. Die Sache mit dem Känguruhbenzin sagt Dir hoffentlich was. Dann ist es ja easy für Dich: 200er vs. 150er ohne S/S. - wenigstens bisschen an Erleuchtung konnten wir Dir geben. Der Rest ist dann klar: Probefahrten. Und bitte deine Eindrücke hier posten.
  • … schon mindestens sein. Ich frage mich jedoch, warum es so einen Unterschied zwischen den Varianten mit S/S bzw. ohne geben soll? Bei der 200PS Variante empfiehlt Opel Super+. Also wird es wie auch immer geartete Leistungseinbußen geben, wenn ich normales Super tanke. Lau Datenblatt beträgt der Unterschied im Drehmoment
  • Also wer den Normverbrauch errreicht brauch sich meiner Meinung nach keinen 200PSler kaufen. Denn der brauch keine 300 Nm Drehmoment. Nach nun knapp 3000km liegt meiner bei 8,6l laut Bordcomputer und bei ca 9 -9,5 in der Realität. Das ganze bei Kurzstrecke und ab und zu Autobahn.also ne relativ normale Mischung. (Inkl. Gasgeben wenn mans mal brauch ) Ne genaue Aussagen kann man eh erst nach mind. nen halben Jahr Fahrzeit machen. (bin grad selber am Ausprobieren) Wenn ich bedenke das ich mit mein…
  • (Zitat von Capu) Mit Verlaub: Autos werden an normale Menschen verkauft. Und als normaler Mensch vertraue ich darauf, was in der BA (nicht im Werbeprospekt!) drinnen steht. Und auch was mir der Verkäufer sagt. Du nennst es naiv - ist auch so. Was passiert, wenn man Opel oder den FOH näher befragt, wissen wir doch aus eigener Erfahrung: Die haben keine Ahnung und rücken auch nicht damit heraus. Dann sollen die halt aktiv mit Motorenschutz werben. Mir schnurz. Was ich nicht will, ist das gelogen w…
  • meiner hat jetzt knapp über 5000 km..... lt. Bordcomputer 7,1 im Schnitt gesamt mit über 70 % innerorts..... das finde ich Mega. .... Mein 1,4 l Sauger Corsa Bj 2015 hat für den selben Streckenalltag in dem ganzen Jahr sich im Schnitt 7,2 genehmigt und der hatte nur 90 PS und quasi kein Drehmoment und wiegt auch noch 150 kg weniger.....
  • …ch hierbei um Opel, VW, Mercedes, BMW oder sonst was handelt, wird die gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Abgas in vollem Umfang erfüllen können. Dazu müsste man drastisch in das Motormanagement eingreifen, aber dafür gehen wohl ein paar PS und Drehmoment flöten. Das wollen die Hersteller am wenigstens, um ihre treue Kunden nicht zu vergraulen. Das alles ist wirklich absolut eine Verar****. In Bezug auf Feinstaub sind nicht nur PKW's und LKW's schuld, sondern auch andere Faktoren. Mir kann doch …
  • (Zitat von Hansworscht) (Zitat von Hansworscht) Wenn ich mal zitieren darf Siehe oben!
  • Beim Benziner liegt das ja an dem unterschiedlichen Getriebe, das eben auch anders abgestuft ist, und an dem reduzierten Drehmoment. Auf der Landstraße, fürchte ich, wird der 150 PS Motor mit Automatik nicht sooo viel temperamentvoller sein als der mit 125 PS und Schaltgetriebe, es sei denn man fährt ein recht hohes Drehzahlniveau, was mit Automatik ja irgendwie schwierig ist. Verstehe aber auch nicht die Alternativen. Wenn man Automatik will, dann will man Automatik. Der getestete 125 PS kann j…
  • Meines Wissens nach nicht. Nur zusätzlich Start / Stop und ne längere Übersetzung... Beim 1,4er mit 150 PS hat die Ecoflex - Variante auch n geringeres Drehmoment ( 230 statt 245 Nm ) und etwas schlechtere Beschleunigungswerte ...
  • …dynamisches Fahrwerk ausgegeben. Auch stören mich merkbare Einflüsse vom Vortrieb in der Lenkung. Das hatte ich beim J nicht. Hier spielen sicherlich mehrere Faktoren zusammen: geringes Gewicht, leichtgängige Servo, "normales" Fahrwerk und viel Drehmoment. Licht (4:2) Xenon AFL+ gegen LED-Matrix. Spannender Vergleich. Die Lichtshow beim Einschalten und das aktivieren des "Matrix-Vorhangs" lässt einen erstmal sagen "wow". Lässt man den Showeffekt mal weg sind beides tolle Lichtsysteme. Beide Syst…
  • Korrekt... Ist ein 116PS Sauger mit mörderischen 155Nm Drehmoment!
  • … Getriebe haben sich glaube vom J zum K nur unwesentlich geändert. Dann ist es auch eine Frage wie aggressiv die Schubabschaltung kalibriert ist. Zum H kann das Argument schon eher bestehen. Beim H gab es bei den Benzinern mehr Sauger. Da denen Drehmoment fehlt waren die deutlich kürzer übersetzt. Ich würde sagen, dass man heutzutage einfach noch einen Gang weiter runter schalten muss und dann passt es mit der Motorbremse, zumal wie gesagt das Auto sehr leicht ist. Der Bremsenverschleiß hängt pr…
  • Wie groß sind die Radbolzen? Sind es 21mm? Passen auch Nüsse mit Plastikhülle rein? Habe mir Drehmomentschlüssel gekauft, aber dabei waren nur Nüsse mit 17mm und 19mm. Und die 19mm ist zu klein. Hat wer schon was ähliches gekauft bzw. probiert?
  • (Zitat von Aspern) ja ich muss mich auch erstmal gewöhnen an die Kamera + Spiegel. Aber es wird schon. --- Heute kam mein bestellter Drehmomentschlüssel Stahlwille Radmontage-Set, 721QR/15/2/1 . Der Aufbewahrungskoffer sieht wertig aus. Leider sind beide Nüssen zu klein für den Astra. Sind 17mm und 19 mm. Brauche wohl 21mm. Getankt habe ich auch heute. Der Zeiger zeigt weiterhin voll an. Schön. Die roten LED und das dazugehörige Gepiepse gab es auch. Ich fuhr mit Tempomat schneller als der Vorde…
  • ….... unbedingt Dynamic nehmen.... vor allem wegen der Sport Taste..... diesen Fehler habe ich leider gemacht und Innovation gekauft..... Den Diesel konnte ich noch nicht fahren..... aber ICH bin kein soooo großer Fan von Diesel. .... zu wenig Bandbreite mit Leistung und Drehmoment
  • Sehr interessanter Bericht. Die Spritzigkeit wird wohl daher kommen, dass mit und ohne S/S zwei unterschiedliche Getriebe sind und der eine mehr Drehmoment hat. Der Einfluss auf den Verbrauch würde ich weniger vom S/S als viel mehr vom unterschiedlichen Getriebewirkungsgrad vermuten. Dass es den 1.6T nur mit S/S gibt, hat keinen Einfluss auf das Getriebe und auch nicht auf sein Drehmoment. Insofern verstehe ich deine Aussage nicht so ganz.